Kreis Mettmann. Das mit dem Gespür für Schnee war großes Kino. In der Realität ging’s gestern wieder einmal schief. Busse und Bahnen hatten Verspätung. Auf den Straßen krachte es. In Langenfeld klauten Diebe eine Schneefräse. Und dennoch rutschte die Polizei mit einem breiten Grinsen in den Tag. Denn nur anhand der Fußspuren konnte sie zwei Diebe dingfest machen.

Gestern früh, 4.15 Uhr am Potsdamer Platz in Monheim: Zeugen beobachteten einen Mann, der erst mehrere Ladenlokale ausspähte und sich dann am Eingang eines Cafés zu schaffen machte. Polizei! Als sich zwei Beamte näherten, lief der Verdächtige weg. Im Türschloss des Cafés ließ er sein Einbruchswerkzeug zurück. Der Flüchtige entkam ins Dunkel der Nacht. Doch die Polizisten brauchten einfach nur seinen Fußspuren zu folgen. So kamen sie zu einem Hochhaus an der Frohnstraße und fanden dort im vorletzten Geschoss den mutmaßlichen Einbrecher, einen 42-jährigen Hildener, der weiteres Werkzeug bei sich trug.

In Ratingen klärte die Polizei anhand von Spuren im Schnee den Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft auf. Sie hatte einen 27-Jährigen überprüft und laufen lassen. Seine Fußspuren aber kamen vom Tatort. Nun wird gegen den Mann ermittelt; die geklauten Klamotten musste er zurückgeben.

Lange Gesichter in Langenfeld: Wochenlang stand die signalorange Schneefräse auf dem Parkplatz der Kleist-straße 6. Gestern, ausgerechnet als sie erstmals zum Einsatz kommen sollte, war die Fräse futsch. Gestohlen! Im Schnee lag bloß noch die Kette, mit der das rund 450 Euro teure Gerät gesichert war. Hinweise an 02173/ 288-6510.

Ein 48 Jahre alter Mann aus Bochum verunglückte gestern, 6.30 Uhr, auf der Niedenstraße in Hilden. Er kam aus der Straße Kleinhülsen, bremste, rutschte auf die Niedenstraße und rammte dort mit voller Wucht ein Auto. Dessen Fahrerin wurde leicht verletzt. Schaden laut Polizei: 15 000 Euro.

In Haan versuchte ein 25-jähriger Düsseldorfer, betrunken ins Ittertal zu kommen. Dabei rutschte er in den Straßengraben. Laut Polizei hatte er 1,5 Promille.