Düsseldorf. .

Supersize-Models mit Natürlichkeit sind beim Düsseldorfer Fernsehsender QVC gefragt. Deswegen sucht er mit der NRZ jetzt Damen, die als Hobby-Models bei den Sendungen Mode in Übergröße präsentieren möchten.

Monika Fuhrmann sitzt in der Maske des Fernsehsenders QVC und lächelt. So herzlich wie routiniert. Eine attraktive Frau in den besten Jahren. Wie viele das sind, möchte sie nicht verraten. Ist ja auch egal. Gute Typen sind doch ebenso zeitlos wie klassische Mode, oder?

Die große schlanke Blondine hat einen flotten kurzen Haarschnitt, helle, wache Augen und macht eine gute Figur. „Privat liebe ich es sportlich-elegant“, erklärt sie. Aktuell ist das ein nachtblauer Jogging-Anzug, dessen Kapuze über und über mit glitzernden Pailletten gefüttert ist. So bequem wie raffiniert.

Monika modelt bereits seit 16 Jahren. „Ich habe mit Größe 36 angefangen. Heute habe ich 42. Kein Problem. Hauptsache meine Mode ist chic und nicht madamig.“ Gleich hat sie ihren nächsten Live-Auftritt bei QVC, dem Sender der via Bildschirm aus dem Düsseldorfer Medienhafen heraus verkauft, und zwar rund um die Uhr, 24 Stunden ohne Ladenschluss. Vor allem auch Mode. Das sind zum großen Teil eigene Kollektionen, von denen einige mit klangvollen Namen verbunden sind. Das männliche Supermodel Marcus Schenkenberg vermarktet seine persönliche Wäschelinie über den Sender; der extravagante Harald Glööckler setzt seiner Mode, Wäsche und jetzt auch noch Kosmetik ein Krönchen auf.

XXL-Models gesucht

Models sind schlank und rank, oftmals sogar dürr. Doch diese Art von Modepräsentation geht an der Realität vorbei. Schließlich hören Stil und Eleganz nicht bei Größe 38 auf. Der Fernsehsender QVC sucht daher mit der NRZ neue, starke Models. Sie sollen in den Düsseldorfer Studios des erfolgreichsten europäischen Verkaufssenders Mode ab Größe 44 vorführen. Die XXL-Models müssen keine Erfahrung mitbringen, sondern sollen ganz normale Frauen sein, die sich durch einen interessanten Job etwas dazu verdienen möchten.

Interesse und Konfektionsgröße 44 oder größer? Dann sollten Sie sich ganz schnell melden. Mehr Infos und Online-Bewerbung gibt es unter unter ww.qvc.de (und dann auf „Mode“ klicken). Schriftliche Bewerbungen können gerichtet werden an NRZ (Kasernenstraße 1, 40213 Düsseldorf) mit Angabe von Adresse und Telefonnummer, Konfektionsgröße, Schuhgröße und Körpergröße. Außerdem muss ein aktuelles Portrait- und ein Ganzkörper-Foto mitgeschickt werden. Das Alter der Bewerberinnen spielt keine Rolle. Nach dem Bewerbungsschluss am 9. Oktober wählt eine Jury die Top-Bewerberinnen aus und lädt sie zu einem Casting nach Düsseldorf ein.

QVC macht heute im Programm den ganzen Tag über auf die gemeinsame Aktion mit der NRZ aufmerksam.

Für das Enfant Terrible der Branche modelt Monika übrigens besonders gerne: „Der Harald macht so tolle Sachen, bei denen eben auch Passform und Styling stimmen.“ Ganz abgesehen davon, dass bei dem Mann, der auftritt wie ein Zauberkünstler, auch die Präsentation sitzt. Für ihn ist Mode eben auch Entertainment. Damit kaschieren er und der Sender geschickt, dass man Klamotten auf dem Bildschirm ja nicht wirklich sehen, geschweige denn anfassen oder anprobieren kann. Dafür bekommt man sie aber wiederholt ausführlich erklärt und mehrfach vorgeführt. Wo hat frau das noch im stationären Einzelhandel? Die QVC TV-Verkaufsmanagerin Carina Schmidt erklärt: „Eine Situation wie früher bei der Haute Couture, als es noch Haus-Manequins gab.“ Und wenn das Bestellte nicht passt? Dafür räumt QVC ein dreiwöchiges, unproblematisches Umtauschrecht ein.

Mager-Models nicht gefragt

Allein 250 exklusive Modepremieren plant der Sender in nächster Zeit. Dafür werden noch hauseigene Manequins gebraucht, keine Super-, sondern Supersize-Models. Carina Schmidt bringt es auf den Punkt: „Wir suchen keine mageren Laufstegschönheiten, sondern echte, sympathische Typen mit Charme, Ausstrahlung und Persönlichkeit, mit denen sich unsere Kundinnen identifizieren können.“ Die kennen die Models ihres Senders vom Immerwiedersehen und wissen bei deren Auftritt schon: Aha, das ist die Moni, die Uschi oder die Renata. Für die sucht QVC gemeinsam mit der NRZ jetzt neue, starke Kolleginnen, und zwar ab Größe 44. Sie sollen im Fernsehstudio in Zukunft Mode in großen Größen vorführen und zeigen, dass Stil und Eleganz nicht zwangsläufig bei Größe 38 aufhören müssen.

Was QVC und der NRZ bei dieser Aktion wichtig sind, erklärt Carina Schmidt: „Dies ist ein Casting und kein Wettbewerb, bei dem die Bewerberinnen gegeneinander antreten und sich ausstechen müssen.“ Und: „Es geht uns nicht um eine einzige Gewinnerin. Wir suchen mehrere Models, die wir langfristig an uns binden möchten.“

Also: Eine faire Chance für starke Frauen – ohne demütigende Auswahl-Quälereien a lá Heidi Klum oder gar Zickenkrieg. Kameratauglichkeit und Bewegungsfähigkeit natürlich vorausgesetzt. Wobei die Betonung auf natürlich liegt. Schmidt: „Da erleben wir immer wieder Überraschungen. Manche beherrschen das von Anfang an, sogar ohne Training.“