Düsseldorf. . Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schüttelte am Montag beim Nachholtermin in Düsseldorf viele Hände, mahnte aber auch zu mehr Demokratie.

Mit einem Aufruf zu mehr demokratischem Engagement hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen offiziellen Antrittbesuch in NRW nachgeholt. Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender begannen ihre zweitägige Visite am Montag in Düsseldorf mit Gesprächen mit der Landesregierung und den Landtagsfraktionen. Steinmeier sprach von einer „Deutschland-Reise zu den Orten der Demokratie“.

Viele gemeinsame Erinnerungsfotos vor dem Rathaus

Später, vor dem Düsseldorfer Rathaus, schüttelte Steinmeier entspannt die Hände Dutzender Schaulustiger. Er ließ es sich auch nicht nehmen, einer Seniorin aus Mönchengladbach zum 77. Geburtstag zu gratulieren – gemeinsames Erinnerungsfoto inklusive. Der Bundespräsident mahnte aber auch: „Für viele ist Demokratie zu sehr zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Viele spüren nicht, dass man sich für Demokratie engagieren muss.“ Deswegen spreche er auf seiner Reise auch mit vielen Ehrenamtlichen. Politik beginne nicht erst in der Regierung, im Landtag oder im Bundestag, sagte Steinmeier. „Wir brauchen viele Demokraten vor Ort.“ Er sei froh, dass viele Menschen bereit seien, nach Feierabend noch kommunale Aufgaben zu übernehmen.

Oberbürgermeister Thomas Geisel nahm das Staatsoberhaupt gemeinsam mit seiner Frau Vera und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche in Empfang. Der Bundespräsident trug sich bei dieser Gelegenheit – in Anwesenheit der Beigeordneten sowie der Bürgermeister-Riege der Stadt Düsseldorf – im Jan-Wellem-Saal des Rathauses in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. „Das war ein sehr würdiger Besuch. Der Bundespräsident ist ein volkstümlicher Präsident, der auch gleich das Bad in der Menge und das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt gesucht hat“, sagte Oberbürgermeister Geisel, nachdem er den Bundespräsidenten auf dem roten Teppich vor dem Rathaus verabschiedet hatte.

Duale Ausbildung war Thema zwischen Bundespräsident und OB

Im persönlichen Gespräch in der Alten Kanzlei des Rathauses war es um die Entwicklung von Düsseldorf und um die Bedeutung des Themas „Duale Ausbildung“ gegangen. „Vielleicht kommt die Frau des Bundespräsidenten zur Eröffnung des Albrecht-Dürer-Kollegs. Sie kümmert sich sehr um das Thema Duale Ausbildung“, so Geisel, der Frank-Walter Steinmeier die Figur eines Düsseldorfer Radschlägers überreichte.

Ministerpräsident Armin Laschet und seine Frau Susanne begleiteten den NRW-Besuch des Bundespräsidenten, der morgens an der Staatskanzlei begonnen hatte und nach der Düsseldorf-Visite in Aachen fortgesetzt wurde. Steinmeier wird am Dienstag seine Tour in Duisburg-Marxloh fortsetzen.

Bundespräsident Steinmeier besucht Düsseldorf

Hände schütteln, reichlich Hände schütteln: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war am Montag in Düsseldorf zu Besuch...
Hände schütteln, reichlich Hände schütteln: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war am Montag in Düsseldorf zu Besuch...
Herzlich und zugänglich: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Besuch in Düsseldorf.
Herzlich und zugänglich: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Besuch in Düsseldorf.
Armin Laschet, Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender und Thomas Geisel mit Gattin Vera vor dem Rathaus.
Armin Laschet, Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender und Thomas Geisel mit Gattin Vera vor dem Rathaus.
Armin Laschet mit Gattin Susanne, Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender und Thomas Geisel mit Gattin Vera vor dem Rathaus im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Nordrhein-Westfalen.
Armin Laschet mit Gattin Susanne, Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender und Thomas Geisel mit Gattin Vera vor dem Rathaus im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Nordrhein-Westfalen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender (l) unterhalten sich auf dem Marktplatz mit Schaulustigen.  Bei frühlingshaften Sonnenstrahlen anstatt im Novembernebel hat Steinmeier seinen offiziellen Antrittbesuch in Nordrhein-Westfalen nachgeholt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender (l) unterhalten sich auf dem Marktplatz mit Schaulustigen. Bei frühlingshaften Sonnenstrahlen anstatt im Novembernebel hat Steinmeier seinen offiziellen Antrittbesuch in Nordrhein-Westfalen nachgeholt.
Steinmeier unterhalb der Rheinkniebrücke, wo der Bundespräsident...
Steinmeier unterhalb der Rheinkniebrücke, wo der Bundespräsident...
...und seine Ehefrau Elke Büdenbender (r) gemeinsam mit Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und seiner Ehefrau Susanne Laschet vor der Staatskanzlei eintreffen.
...und seine Ehefrau Elke Büdenbender (r) gemeinsam mit Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und seiner Ehefrau Susanne Laschet vor der Staatskanzlei eintreffen.
Bundespräsident Steinmeier an der Staatskanzlei NRW.
Bundespräsident Steinmeier an der Staatskanzlei NRW.
Auf dem roten Teppich: Armin Laschet mit Gattin Susanne und Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender vor der Staatskanzlei im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Nordrhein-Westfalen.
Auf dem roten Teppich: Armin Laschet mit Gattin Susanne und Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender vor der Staatskanzlei im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Nordrhein-Westfalen.
Alles schön ordentlich...:
Alles schön ordentlich...:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2.v.l.) und seine Ehefrau Elke Büdenbender (l) hören gemeinsam mit Armin Laschet (CDU, 2.v.r.), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und seine Ehefrau Susanne Laschet vor der Staatskanzlei einem Polizeimusikkorps zu.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2.v.l.) und seine Ehefrau Elke Büdenbender (l) hören gemeinsam mit Armin Laschet (CDU, 2.v.r.), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und seine Ehefrau Susanne Laschet vor der Staatskanzlei einem Polizeimusikkorps zu.
Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender und Andre Kuper beim Eintrag ins Goldene Buch des Landtages im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Nordrhein-Westfalen.
Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender und Andre Kuper beim Eintrag ins Goldene Buch des Landtages im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Nordrhein-Westfalen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) scherzt mit Armin Laschet (2. v.r, CDU), Ministerpräsident von NRW, als dieser sich in das Gästebuch des Landtags einträgt. Links steht Landtagspräsident André Kuper, daneben Steinmeiers Ehefrau Elke Büdenbender.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) scherzt mit Armin Laschet (2. v.r, CDU), Ministerpräsident von NRW, als dieser sich in das Gästebuch des Landtags einträgt. Links steht Landtagspräsident André Kuper, daneben Steinmeiers Ehefrau Elke Büdenbender.
Andre Kuper mit Gattin Monika, Armin Laschet mit Gattin Susanne und Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender beim Eintrag ins Goldene Buch des Landtages im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Nordrhein-Westfalen.
Andre Kuper mit Gattin Monika, Armin Laschet mit Gattin Susanne und Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender beim Eintrag ins Goldene Buch des Landtages im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Nordrhein-Westfalen.
Andre Kuper mit Gattin Monika, Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender und Armin Laschet mit Gattin Susanne beim Eintrag ins Goldene Buch des Landtages.
Andre Kuper mit Gattin Monika, Frank-Walter Steinmeier mit Gattin Elke Büdenbender und Armin Laschet mit Gattin Susanne beim Eintrag ins Goldene Buch des Landtages.
Frank-Walter Steinmeier und Armin Laschet mit Gattin Susanne beim Eintrag ins Goldene Buch des Landtages im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Nordrhein-Westfalen.
Frank-Walter Steinmeier und Armin Laschet mit Gattin Susanne beim Eintrag ins Goldene Buch des Landtages im Rahmen des Antrittsbesuchs des Bundespräsidenten in Nordrhein-Westfalen.
Weitere Termine führten Steinmeier am Montag dann auch nach Aachen...
Weitere Termine führten Steinmeier am Montag dann auch nach Aachen...
...Dort schaute sich der Bundespräsident im Produktionscluster der RWTH Aachen für Elektroautos mit Armin Laschet (2.v.r, CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, die Produktion des Elektroautos e.go an. Rechts steht Professor Günther Schuh.
...Dort schaute sich der Bundespräsident im Produktionscluster der RWTH Aachen für Elektroautos mit Armin Laschet (2.v.r, CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, die Produktion des Elektroautos e.go an. Rechts steht Professor Günther Schuh.
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier (2.v.l) seine Frau Elke Büdenbender (2.v.r), mit Armin Laschet, Ministerpräsident NRW (CDU, l) schauen sich schaut sich im Produktionscluster der RWTH Aachen für Elektroautos begleitet von Professor Günther Schuh die Produktion des Elektroautos e.go an. Der Bundespräsident befindet sich auf einem Antrittsbesuch in NRW. An diesem Dienstag wird Steinmeier unter anderem nach Duisburg reisen.
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier (2.v.l) seine Frau Elke Büdenbender (2.v.r), mit Armin Laschet, Ministerpräsident NRW (CDU, l) schauen sich schaut sich im Produktionscluster der RWTH Aachen für Elektroautos begleitet von Professor Günther Schuh die Produktion des Elektroautos e.go an. Der Bundespräsident befindet sich auf einem Antrittsbesuch in NRW. An diesem Dienstag wird Steinmeier unter anderem nach Duisburg reisen.
1/19