Dinslaken. 37 Palmen wurden nun in der City Dinslaken aufgestellt und 200 Herzen auf die Böden geklebt. So wollen Händler den Kunden für ihre Treue danken.
200 auf den Boden geklebte rot-weiße Herzen und mindestens 37 Palmen heißen ab sofort die Besucher in der Dinslakener City willkommen.
Die innerstädtischen Gewerbetreibenden haben sich für die Dauer der Sommerferien einiges ausgedacht: Auf der einen Seite wollen sie so den Daheimgebliebenen den Sommer ein Stück weit in die Stadt holen und den Einkaufsbummel attraktiver machen und sich auf der anderen Seite bedanken bei den Kunden, die sowohl während der Zeit des Lock-Downs im März und April als auch in der Zeit danach dem Einzelhandel in Dinslaken treu geblieben sind.
Herzliche und treue Kundschaft
Die Palmen-Idee haben die Händler bei ihrer Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) Einzelhandel gemeinsam entwickelt, waren sie sich doch einig, dass Dinslaken über herzliche und treue Kunden verfügt, die oft und sehr bewusst vor Ort eingekauft haben, um den lokalen Handel zu stärken.
„Wir wollten während der Sommerferien außerdem etwas Urlaubsfeeling vermitteln und einfach auch mal etwas Außergewöhnliches bieten für unsere Kunden. Schließlich sollen sie ein gutes Gefühl beim Shoppen haben“, erklärt Laura Böninger, Inhaberin des Geschäfts La Chambre Belle an der Neustraße und Mitglied der AG Einzelhandel.
200 Herzen kleben auf dem Boden
Ergänzt wird die Palmen-Aktion zudem mit 200 rot-weißen Herzen, die bereits am Wochenende als Bodenaufkleber in der Fußgängerzone angebracht worden sind: „Vielen Dank für Ihre Treue! Wir freuen uns, dass Sie da sind!“, steht darauf geschrieben. Außerdem verschenken die teilnehmenden Händler bei jedem Einkauf in den nächsten Wochen insgesamt 20.000 Schokowürfel mit einem „Danke“-Aufdruck in verschiedenen Sprachen an ihre Kunden.
Auch interessant
Die sommerliche Aktion wurde gemeinsam in der AG Einzelhandel entwickelt und nun mittels finanzieller Unterstützung durch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die Werbegemeinschaft Dinslaken e.V., den Stadtmarketingverein Dinslaken und die Werbegemeinschaft Neutor-Galerie umgesetzt. Organisiert wurde die Aktion durch die Projektgruppe Neustraße mit Unterstützung durch die Stadtverwaltung. Antje Vancraeyenest vom städtischen Citymanagement sagt: „Es ist toll, dass die verschiedenen Aktionen mit so großer Unterstützung umgesetzt werden konnten. Wir laden alle Kundinnen und Kunden ein, eine schöne Zeit in der Dinslakener Innenstadt zu verbringen.“
>> DIESE HÄNDLER MACHEN BEI DER AKTION MIT
- Das sind die Händler, die an der sommerlichen Aktion teilnehmen: Annette Mayer Moden, Babyhaus Eiling, Bäckerei Ernstings, Bäckerei Bienemann, Brillen Chic, Chrissi‘s Kostbar, Fischer Immobilien GmbH & Co KG, Foto Wolff, Gaststätte Maaß, Gold Shop, Hagdorn Wäsche und mehr, Happy Feet and more, Jack Wolfskin Store, Josef Falkenstein GmbH, La Chambre Belle, La Romantica, Liberty Damenmoden, Malteser Apotheke, Reinigungsgeräte Mager, Tee Gschwendner, UBV und Reisebüro First.