Duisburg/Dinslaken. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft will 47 neue Bahnen für die Linien 901 und 903 beschaffen. Auch E-Scooter sollen künftig mitfahren dürfen.

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) will ihre Straßenbahnflotte aufrüsten. Das Unternehmen befinde sich derzeit „in einem Beschaffungsprozess für 47 neue Straßenbahnen für die Linien 901 und 903“, teilte ein Pressesprecher auf Anfrage dieser Redaktion mit. Die Fahrzeuge würden einen „hohen barrierefreien Anteil“ haben und seien dafür beschaffen, dass auch bestimmte E-Scooter-Modelle künftig mitgenommen werden können.

Die DVG warte bereits auf die ersten beiden Prototypen der neuen Straßenbahnen. Diese sollen dann im Liniennetz getestet werden. „Anschließend erfolgt die sukzessive Auslieferung der Neufahrzeuge, die bis Mitte der 2020er vollständig abgeschlossen sein soll“, heißt es in dem Schreiben. Bislang ist die Mitnahme von behinderten Menschen, die auf einen E-Scooter angewiesen sind, in Bahnen der Linie 901 und 903 nicht möglich, weil die Straßenbahnen dafür nicht ausgelegt seien.

Auch interessant

Zudem soll die Haltestelle Dinslaken Bahnhof der Linie 903 im Zuge der Umgestaltung des Bahnhofsgeländes barrierefrei umgebaut werden. Planungen hierzu hätten bereits begonnen. Für die Haltestelle Neustraße gebe es derzeit keine Pläne. „Allerdings werden die neuen Fahrzeuge mit einer zusätzlichen Rampentechnik ausgestattet sein, die auch mobilitätseingeschränkten Fahrgästen den Einstieg in die Fahrzeuge erleichtern wird“, so der DVG-Sprecher.