Dinslaken/Voerde. . Der Welt-Alzheimer-Tag am 21. September war für das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Grund, eine besondere Aktion zum Thema Demenz zu veranstalten. Das Thema gehöre in die Öffentlichkeit und nicht nur in Tagespflegen oder Altenheime, waren Erika Tepel, aktive Ehrenamtliche im Ev. Kirchenkreis Dinslaken, und Arnd Rutenbeck, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, sich einig. Erika Tepel hatte im Vorjahr die Fotoausstellung zum Thema Demenz von Michael Hagedorn aus Hamburg gesehen, Arnd Rutenbeck hatte die Idee, diese Ausstellung in der Neutor-Galerie zu präsentieren. Dort begrüßte er Vertreter von Verwaltung, Kirchengemeinden, viele Ehrenamtliche und andere Interessierte. Susanne Jantsch, Pfarrerin aus Friedrichsfeld und Diakoniebeauftragte des Kirchenkreises, nahm das Thema in ihrer Andacht zur Eröffnung der Ausstellung auf. Erika Tepel führte mit Witz und Humor in die Thematik der Ausstellung ein. Die Bilder zeigen, dass auch dementiell erkrankte Menschen Freude empfinden, Spaß am Leben haben. Die Ausstellung ist bis 1. Oktober im Obergeschoss des Einkaufszentrums zu besichtigen. Ab 4. Oktober wandert sie ins Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Friedrichsfeld.
Der Welt-Alzheimer-Tag am 21. September war für das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Grund, eine besondere Aktion zum Thema Demenz zu veranstalten. Das Thema gehöre in die Öffentlichkeit und nicht nur in Tagespflegen oder Altenheime, waren Erika Tepel, aktive Ehrenamtliche im Ev. Kirchenkreis Dinslaken, und Arnd Rutenbeck, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, sich einig. Erika Tepel hatte im Vorjahr die Fotoausstellung zum Thema Demenz von Michael Hagedorn aus Hamburg gesehen, Arnd Rutenbeck hatte die Idee, diese Ausstellung in der Neutor-Galerie zu präsentieren. Dort begrüßte er Vertreter von Verwaltung, Kirchengemeinden, viele Ehrenamtliche und andere Interessierte. Susanne Jantsch, Pfarrerin aus Friedrichsfeld und Diakoniebeauftragte des Kirchenkreises, nahm das Thema in ihrer Andacht zur Eröffnung der Ausstellung auf. Erika Tepel führte mit Witz und Humor in die Thematik der Ausstellung ein. Die Bilder zeigen, dass auch dementiell erkrankte Menschen Freude empfinden, Spaß am Leben haben. Die Ausstellung ist bis 1. Oktober im Obergeschoss des Einkaufszentrums zu besichtigen. Ab 4. Oktober wandert sie ins Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Friedrichsfeld.