Essen. Uwe Koschinat holt seinen ersten Punkt als RWE-Trainer - Rot-Weiss Essen überwintert aber auf einem Abstiegsplatz. Chancen für mehr waren gegen Stuttgart waren da.

Lucas Brumme konnte es nicht fassen, viele Fans ebenso. Um Zentimeter ging sein Schuss am linken Torpfosten vorbei – kein Torschrei für Rot-Weiss Essen. Es wäre das 3:2 gegen den VfB Stuttgart II gewesen, der große Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Stattdessen spielte RWE trotz vieler Chancen „nur“ 2:2 an der Hafenstraße. RWE überwintert auf einem Abstiegsplatz - mit einem klaren Sieg hätte man an Stuttgart vorbeiziehen können. Trainer Uwe Koschinat meinte: „Es fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte, darüber kann es keine zwei Meinungen geben.“

Die Tore von Leo Vonic und Debütant Gianluca Swajkowski reichten nur für einen Punkt. Vonic brachte RWE in Hälfte eins in Führung, das war nach einer starken Anfangsphase überfällig. RWE hatte auch die Chancen aufs 2:0, unter anderem durch Boyamba der aus kürzester Distanz scheiterte (73.) - im Gegenzug glich Stuttgart aus. Der gerade erst eingewechselte Drittliga-Debütant antwortete direkt mit der erneuten Führung, Stuttgart allerdings glich in der Schlussphase abermals aus: Sieben Tore in drei Minuten. RWE schaffte nicht mehr zurückzukommen - Applaus von den Fans gab es trotzdem.

„Es war ein sehr wilder Verlauf hinten raus“, fand Stuttgart-Trainer Markus Fiedler - für die Stuttgarter sei es aufgrund des Spielverlaufs ein gewonnener Punkt. Uwe Koschinat machte seinem Team ein Kompliment für den Auftritt, bei dem viele Leistungsträger wie Ahmet Arslan, Jakob Golz, Torben Müsel oder Thomas Eisfeld fehlten. Nur bei den Punkten - da nahm RWE zu wenig mit.

  • So spielt Rot-Weiss Essen: Wienand - Eitschberger (67. D‘Haese), Schultz, Rios Alonso, Brumme - Moustier (76. Swajkowski), Kaparos - Safi, Boyamba (89. Doumbouya), Voufack - Vonic (89. Owusu)
  • So spielt der VfB: Seimen - Amaniampong (76. Barth), Schumann, Kastanaras, B. Boakye, Münst (76. M. Boakye), Simnica, Reichardt (67. Catovic), Nothnagel, Mack, Bujupi
  • Tore: 1:0 Vonic (19.), 1:1 Eliot Bujupi (74.), 2:1 Gianluca Swajkowski (78.), 2:2 Luan Simnica (81.)

Unten finden Sie den Liveticker zum Nachlesen. Mehr zum Spiel lesen Sie hier:

Auch interessant

Rot-Weiss Essen gegen VfB Stuttgart II - der Liveticker zum Kellerduell

  • 15.55 Uhr; Schluss - Essen und Stuttgart trennen sich 2:2.
  • 93. Minute: Es gibt noch einmal Freistoß für RWE.
  • 90. Minute: Es gibt vier Minuten Nachspielzeit
  • 90. Minute: Brumme versucht es einfach aus der zweiten Reihe, keine schlechte Idee auf dem nassen Rasen - der abgefälschte Ball geht ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
  • 89. Minute: Frische Offensive für RWE - Doumbouya und Owusu ersetzen Vonic und Boyamba.
  • 88. Minute: Uwe Koschinat sieht jetzt die Gelbe Karte, wohl wegen Meckerns.

Stuttgart gleich wieder aus - RWE verpasst erneute Führung

  • 87. Minute: Ramien Safi hängt auf der rechten Seite alle ab, geht in den Strafraum, rutscht im Sechzehner aber weg und kann nicht abschließen - ärgerlich nach dem starken Lauf.
  • 84. Minute: Kein Durchatmen - RWE stürmt direkt wieder nach vorne, ist mit vielen Spielern im gegnerischen Sechzehner. Die Roten bleiben aber an der Stuttgarter Abwehr hängen.
  • 81. Minute: Und wieder trifft Stuttgart - 2:2. Simnica trifft per Kopf.

Essen mit perfekter Antwort auf den Stuttgarter Ausgleich

Rot-Weiss Essen - VfB Stuttgart U21
Die perfekte Antwort gegen Stuttgart: Gianluca Swajkowski freut sich über das 2:1 mit Lucas Brumme. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
  • 78. Minute: Tor für Rot-Weiss Essen! RWE mit der perfekten Antwort - es war Swajkowski! Ein starker Schuss von der Strafraumgrenze
  • 76. Minute: Uwe Koschinat bringt Gianluca Swajkowski für Tom Moustier - RWE antwortet mit wütenden Angriffen.
  • 74. Minute: Die Quittung: Stuttgart gleicht aus - ganz bitter für Rot-Weiss Essen. Eliot Bujupi wird im Strafraum nicht richtig attackiert und trifft, Wienand kann den Ball nicht mehr entscheidend ablenken. 1:1.
  • 73. Minute: Und direkt die nächste Chance: Moustier leitet diesmal den Konter ein, Safi bedient dann Boyama in der Mitte, der den Ball aber nicht am Torwart vorbeibekommt.
  • 72. Minute: Wieder RWE: Boyamba steckt für Vonic durch, der diesmal direkt abschließt, aber an Seimen scheitert.
  • 70. Minute: Die große Konterchance für RWE! Safi nimmt Tempo auf und spielt dann auf Leo Vonic, der den Ball aber nicht gut mitnimmt - statt Richtung Tor muss er zur Eckfahne laufen, wo er immerhin einen Freistoß rausholt.

RWE: Eitschberger nach Verletzung ausgewechselt

  • 67. Minute: Auch Rot-Weiss Essen wechselt: Für Julian Eitschberger geht es nicht weiter, Robbie D‘Haese kommt für ihn. Catovic ersetzt Leon Reichardt bei Stuttgart.
  • 66. Minute: Beim VfB deutet sich die erste Auswechslung an: Mirza Catovic mit der Nummer 49 macht sich bereit.
  • 62. Minute: Eitschberger liegt am Boden - Essens Rechtsverteidiger hatte eine Stuttgarter Flanke per Kopf geklärt, danach wohl einen Treffer eingesteckt. Er wird nun behandelt.

Rot-Weiss Essen mit besserem Start im Regen

  • 59. Minute: Moustiers Freistoß zieht sich weg vom Tor, am langen Pfosten ist Rios Alonso, der den Ball aber nicht richtig erwischt.
  • 57. Minute: Aufregung an der Hafenstraße: Frederik Schumann räumt Eitschberger ab - die RWE-Fans springen auf, Ramien Safi schnappt sich den Stuttgarter. Eitschberger steht aber schnell wieder, es gibt Freistoß.
  • 56. Minute: Ein Einwurf wie vor dem 1:0 - wieder versucht Moustier, auf Schultz zu werfen, diesmal verteidigen die Stuttgarter die Szene aber besser.
  • 51. Minute: Essen ist weiter in der Offensive, der erste Abschluss durch Boyamba war aber eher ungefährlich.
  • 46. Minute: Weiter geht es ander Hafenstraße - inzwischen hat kräftiger Regen eingesetzt.

Auch interessant

Rot-Weiss Essen geht mit Führung in die Pause

  • 46. Minute: Halbzeit in Essen - RWE führt verdient mit 1:0!
  • 43. Minute: Schultz‘ Kopfball geht übers Tor - eine gute Chance.
  • 42. Minute: Das Spiel wird jetzt wieder munterer - hinten pariert Wienand, vorne wird Brumme gefoult. Es gibt Freistoß für RWE.
  • 39. Minute: Scharfer Steilpass von Moustier auf Safi - der Stürmer kommt zeitgleich mit dem herausstürmenden Torwart Seimen an den Ball, der entschärft die Situation aber.
  • 32. Minute: Stuttgarts Luan Simnica probiert es mal aus der zweiten Reihe - keine Gefahr, aber ein Warnschuss. Rot-Weiss darf jetzt nicht zu passiv werden. Zuletzt haben die Essener sich weiter zurückgezogen, gehen nicht mehr so intensiv drauf.
  • 26. Minute: Rot-Weiss Essen geht aufs zweite Tor, hat jetzt aber zwei eher ungefährliche Abschlüsse: Vonic kommt beim Kopfball nicht richtig hinter den Ball, Brummes Schuss mit dem rechten Fuß wird abgeblockt.

Rot-Weiss Essen geht in Führung - 1:0 durch Vonic

  • 21. Minute: Durchs Stadion schallt „Von der Ruhr bis an die Elbe - immer wieder RWE.“ Die Mannschaft hat sich bis hierhin den Applaus verdient und sich für eine gute Anfangsphase mit der Führung belohnt.
  • 19. Minute: Da ist das Tor für Rot-Weiss Essen - der Ball ist drin, egal wie! Nach einem langen Einwurf von Moustier verlängert Schulz, im Fünfer sind mehrere Spieler am Ball und Leo Vonic köpft am Ende aus kürzester Distanz rein. Ein Flippertor - 1:0!
  • 16. Minute: Das Spiel hat sich jetzt etwas beruhigt - RWE hätte in der stürischen Anfangsphase den Führungstreffer erzielen können. Stuttgart ist jetzt besser im Spiel und setzt wiederum die Essener unter Druck, die nun mehr Ballbesitz haben. Die stärksten Szenen hatte RWE bislang allerdings im schnellen Umschalten.
Trainingslager Rot-Weiss Essen
Felix Wienand steht für Rot-Weiss Essen gegen den VfB Stuttgart II im Tor - Jakob Golz fehlt krank. © FUNKE Foto Services | Dennis Ewert/RHR-FOTO
  • 11. Minute: Die Führung für Rot-Weiss wäre überfällig! Die Essener gehen immer wieder früh drauf. Diesmal fängt Vonic einen Stuttgarter Pass ab und kommt nach Zusammenspiel mit Boyamba zum Abschluss. Er wird aber abgeblockt, Moustiers Nachschuss geht über das Tor.
  • 9. Minute: Der nächste gute Essener Angriff: Kaparos und Safi mit einem Doppelpass, Kaparos läuft frei auf das VfB-Tor zu - und entscheidet sich dann nicht für den Abschluss, sondern für den Querpass auf Voufack, der aber abgefangen wird. „Schiiiieß“, schreit das Publikum - das hätte die Führung sein können.
  • 7. Minute: Erste Offensivaktion der Stuttgarter: Leonhard Münst dringt in den Strafraum ein und schießt - RWE-Kapitän MIchael Schultz blockt aber ab, es gibt Abstoß.
Rot-Weiss Essen - SV Sandhausen
Stürmischer Auftakt: Ramien Safi von Rot-Weiss Essen. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Lattentreffer durch Voufack direkt zu Beginn

  • 5. Minute: Nächste Chance für Essen! Nach einem verlängerten Einwurf kommt Safi an den Ball und zieht ab - Seimen lenkt den Ball mit einer guten Parade ab.
  • 4. Minute: Wie erwartet sortiert sich Boyamba auf der Arslan-Position im Zentrum ein, läuft oft als zweiter Strümer neben Vonic an. Auf links spielt Lucas Brumme den defensiven Part, Voufack übernimmt die offensivere Position.
  • 3. Minute: Fast der Traumstartfür Rot-Weiss: Eine Moustier-Flanke wird geklärt, Voufack zieht aus der zweiten Reihe aber direkt ab. Er lässt den Ball so über den Spann rutschen, dass VfB-Keeper Seimen den gefährlichen Ball nur mit den Fingerspitzen an die Latte lenken kann - eine irre Flugkurve. Safis Nachschuss geht übers Tor.
  • 1. Minute: Los geht es - RWE spielt ganz in Rot, der VfB in weißer Spielkleidung mit rotem Brustring.

13.58 Uhr: Vor dem Spiel gab es eine Schweigeminute im Gedenken an die Opfer des Anschlags auf den Magedeburger Weihnachtsmarkt am Freitagabend. Einige Rufe durchbrechen die Stille. Teile der Westkurve antworten darauf mit „Nazis-raus“-Sprechchören.

13:40 Uhr: Noch zwanzig Minuten bis zum Anstoß - und an der Hafenstraße sind noch einige Plätze frei. Trainer Uwe Koschinat hat seine Aufstellung zwangsläufig auf einigen Positionen geändert - wenn auch nicht wie erhofft. Felix Wienand ersetzt Jakob Golz im Tor, Eric Voufack rückt für Thomas Eisfeld in die Mannschaft. Voufack wird wohl hinten links in der Viererkette spielen, Brumme auf den offensiven Flügel gehen, Boyamba wäre dann Spielmacher hinter Leo Vonic.

Vor dem Spiel: Die zweite Mannschaft des VfB hat 19 Punkte und steht damit unmittelbar vor den Abstiegsplätzen - und in Reichweite von RWE (16 Punkte). Für die Mannschaft geht es auch um Wiedergutmachung - im letzten Auftritt an der Hafenstraße gab es ein 0:3 gegen 1860, das Spiel kostete Christoph Dabrowski letztlich den Job.

Für einen erfolgreichen Jahresabschluss muss einiges besser werden, insbesondere im Angriff. Es gehe darum, „die Spieler viel geiler zu machen, in den Strafraum zu kommen und Abschlusssituationen zu erzwingen, auf der anderen Seite aber auch, diese Dinge besser aufeinander abzustimmen“, sagte Trainer Uwe Koschinat.

firo :  08.12.2024
Fussball, Fußball, Saison 2024/2025, 24/25
3.Bundesliga Dritte Liga 17. Spieltag, 3. Liga
RWE RW Essen Rot Weiß - TSV 1860 München
Jakob Golz fehlt Rot-Weiss Essen im Kellerduell gegen Stuttgart am Samstag. © Jan Fromme/firo Sportphoto | Jan Fromme
  • 3. Liga, 19. Spieltag
  • Rot-Weiss Essen gegen VfB Stuttgart II
  • Ort: Stadion an der Hafenstraße Essen
  • Datum: Samstag, 21. Dezember 2024
  • Anstoß: 14 Uhr

Mehr News zu Rot-Weiss Essen

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von einem externen Anbieter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von einem externen Anbieter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung