Essen. Rot-Weiss Essen steht auf einem Abstiegsplatz und sucht einen neuen Trainer. Der Zuspruch der Anhänger ist aber ungebrochen.

Obwohl die Fans noch nicht wissen, wer neuer Trainer wird, auf welchem Tabellenplatz ihre Rot-Weissen überwintern werden und wie es weiter geht, sind die Anhänger schon wieder heiß auf das neue Spieljahr 2025.

+++ Rot-Weiss Essen: Spieler konnten Dabrowski-Aus nicht nachvollziehen +++

„Das Auswärtsspiel von Rot-Weiss Essen bei Alemannia Aachen am Sonntag, den 19. Januar 2025, im Rahmen des 21. Spieltags der 3. Liga ist bereits ein Highlight. Innerhalb von nur drei Stunden waren am heutigen Dienstag alle 3.000 Gästetickets vergriffen. Für den Rückrundenauftakt im Tivoli-Stadion garantieren die RWE-Fans somit für eine beeindruckende Atmosphäre“, heißt es in einer Pressmitteilung des Drittletzten der 3. Liga.

Rot-Weiss Essen: Trainer weg - Mannschaft hat Dabrowski im Stich gelassen

weitere Videos

    Einmal mehr beweist das Essener Umfeld, wie sehr es mit dem Verein verbunden ist. Denn die sportliche Lage ist prekär. Nach 17 Spieltagen liegt Rot-Weiss im Tabellenkeller und hat vor der Partie beim Schlusslicht VfL Osnabrück drei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.

    Rot-Weiss Essen: Richtungsweisende Duelle gegen Osnabrück und Stuttgart II

    Es geht am Sonntag (15. Dezember, 16.30 Uhr) noch nach Osnabrück und dann kommt am Samstag (21. Dezember, 14 Uhr) die Zweitvertretung des Bundesligisten VfB Stuttgart, die aktuell drei Zähler vor RWE liegt, ins Stadion an die Hafenstraße. Zwei richtungsweisende Spiele für die Mannschaft des aktuellen Interims-Duo Lars Fleischer und Paul Freier.

    Und: Auch der VfL Osnabrück hat einen Tag nach Rot-Weiss Essen seinen Trainer vor die Tür gesetzt. Pit Reimers ist nach Uwe Koschinat bereits der zweite Fußballlehrer, der in der noch jungen Saison in Osnabrück geschasst wurde. Für die Zweitliga-Absteiger geht es bei einem aktuellen Fünf-Punkte-Rückstand auf Essen auch schon um einiges am Sonntag. Es deutet alles auf ein heißes Duell an der Bremer Brücke hin - sowie auch im Januar mit RWE-Beteiligung auf dem Aachener Tivoli.

    Mehr News zu Rot-Weiss Essen