Am Niederrhein. Absage des Abschlusstests beim Nachbarn und Ligakonkurrenten ist nur ganz kurz ein Thema. Die Blau-Weißen sind am Samstag fleißig.

Das letzte Aufeinandertreffen ist noch gar nicht so lange her. Anfang Dezember 2024 besiegte der PSV Lackhausen den Nachbarn BW Dingden im Hinspiel-Derby der Fußball-Landesliga knapp, aber verdient mit 3:2. Beide Teams sehen sich nun schon am Samstag wieder. Um 16.30 Uhr gastieren die Weseler zum Abschlusstest vor dem Neustart der Meisterschaft am Mumbecker Bach.

Jürgen Stratmann freut sich darauf. Für den Coach der Blau-Weißen spielt es überhaupt keine Rolle, dass es am Saisonende zwischen beiden Vereinen auch noch einmal um Punkte geht. „Wir sind doch beide froh, dass wir noch mal einen guten Test haben. Gegen einen Gegner, auf den man sich auch verlassen kann. Da haben wir in der Vergangenheit ja auch schon andere Sachen erlebt“, erinnert sich der BWD-Trainer an die ein oder andere kurzfristige Absage.

Assfelder setzt wieder auf drei A-Junioren

Tatsächlich hat auch PSV-Übungsleiter Björn Assfelder auf Grund seines derzeitigen Personalengpasses kurz mit dem Gedanken gespielt, zum Hörer zu greifen und die Begegnung abzusagen. „Aber das gehört sich einfach nicht, und wir wollen ja auch selbst unbedingt noch einmal testen“, sagt der Weseler Trainer, der mit Simon Harder, Marvin Nunnendorf und Joel Begic auch wieder drei A-Junioren mit nach Dingden nehmen wird.

Grundsätzlich ist Assfelder optimistisch, dass sich der Kader in der kommenden Woche vor dem ersten Punktspiel beim VfB Speldorf (Freitag, 7. Februar, 19.30 Uhr) wieder füllt. Nur die ernsthafter verletzten Luke Kluth, Iven Gosch, Berkan Toptas und Yannik Oenning dürften dann noch keine Rolle spielen.

Letzter Dingdener Test vor Lowick-Spiel

Auch wenn sich im Winter mit Julian Wieczorek und Florian Hahm zwei Spieler aus Dingden verabschiedet haben und der Verein auch keine neuen Spieler verpflichtet hat, ist die Personallage bei BWD derzeit offenbar entspannter als beim Nachbarn. Am Samstag wird Stratmann seinen Kader auch noch einmal anständig fordern. Der Test gegen den PSV ist dabei nur ein Element. Schon morgens wird trainiert, nach dem Mittagessen gibt es eine Taktikbesprechung und eine weitere Einheit auf dem Platz. Abgeschlossen wird der Teamtag dann noch mit einem gemeinsamen Abendessen.

Für den Tabellenzweiten wird es im Kampf um die Meisterschaft am Sonntag, 9. Februar, erstmals wieder ernst. Um 15 Uhr gastiert dann mit den SF Lowick ein weiterer Nachbar am Höingsweg.