Wesel. Im Test gegen den Büdericher SV führt die Reserve des PSV Lackhausen schon mit 3:0, doch der Gast zeigt einmal mehr große Moral.

Dominik Seemann zeigte sich einmal mehr beeindruckt von seinen Schützlingen. „Resultate spielen für mich in Testspielen eigentlich keine Rolle, aber trotzdem haben die Jungs wieder große Moral bewiesen und gezeigt, dass sie auch dieses Spiel nicht verlieren wollten“, lobte der Trainer des Büdericher SV. Sein A-Ligist aus dem Kreis Moers lag beim klassengleichen Weseler Nachbarn PSV Lackhausen II nach einer Stunde schon mit 0:3 hinten, erkämpfte sich am Ende aber noch ein 3:3 (0:2).

Die erste Hälfte, in der sein Team einiges probiert habe und auch die beiden jungen Neuzugänge Miguel Ernst (SuS Wesel) und Hubert Welens (SV Orsoy) vorne noch Abstimmungsprobleme hatten, sei von der Leistung her „durchaus ausbaufähig“ gewesen. Auch das Fehlen des angeschlagenen Kapitäns Jan Satzinger in der Defensive habe sich bemerkbar gemacht. SVB-Keeper Octavian Petrov musste mehrfach in höchster Not retten. „Wenn der PSV seine Chancen besser genutzt hätte, wären wir wahrscheinlich als Verlierer vom Platz gegangen“, gestand Seemann hinterher dann auch.

Bastian Rupsch trifft doppelt für den PSV Lackhausen II

Für die PSV-Reserve trafen Bastian Rupsch (31.) und Robin Müller (45.) vor der Pause. Rupsch legte schließlich noch das 3:0 (60.) nach, ehe Miguel Ernst nach feiner Vorarbeit von Sascha Ströter und Markus Dachwitz verkürzte. Alpay Erdem per Strafstoß (70.) und kurz vor Schluss nach einer Ecke (89.) retteten Büderich ein Remis.

„Leider haben wir hinten raus in der Defensive ein paar Fehler gemacht“, ärgerte sich Lackhausens Übungsleiter Michael Pielniok, dem auch die schwache Chancenverwertung bitter aufstieß. Sehr positiv allerdings für den jungen Weseler Coach: „Spielerisch war das schon top heute. Wenn wir so in der Liga auftreten, bin ich zufrieden.“

Erst einmal wird aber weiter getestet. Der PSV II tritt am Donnerstag um 20 Uhr beim SV Menzelen an. Büderich kickt am Sonntag um 15 Uhr beim SV Bislich.