Wesel. Handball-Verbandsligist HSG Wesel freut sich über einen „doppelten Königstransfer“ von Leistungsträgern eines Regionalligisten.
„Für uns ist das wirklich ein doppelter Königstransfer“, schwärmt Jonas Gorris. Der Trainer des Handball-Verbandsligisten HSG Wesel bestätigt, dass mit Torsten Sanders und Fabian Hoffmann im Sommer zwei Leistungsträger des Regionalligisten MTV Rheinwacht Dinslaken zurück nach Wesel wechseln. Beide spielten schon bei der HSG, beide wohnen in Wesel oder Umgebung und beide bringen für die Verbandsliga sicherlich eine außergewöhnlich hohe handballerische Qualität mit.
„Über den Torsten müssen wir nicht groß reden. Er ist ein schneller und torgefährlicher Linkshänder, der sich mit seiner Athletik auch in der Regionalliga durchgesetzt hat. Dass er nach zwei Jahren wieder zurückkommt, ist für uns schon ein Lottogewinn“, so Gorris.
Diesem Lottogewinn setzt Fabian Hoffmann dann noch die Zusatzzahl obendrauf. Der ebenfalls 30-Jährige, der seine sportlichen Wurzeln bei der HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg hat, agiert in der Offensive halblinks. „Viel wichtiger ist bei ihm allerdings seine Abwehrarbeit. Der Fabian ist eine echte Kante und über viele Jahre höherklassig erfahren. Er wird unserer Abwehr richtig guttun, denn da haben wir sicherlich mehr Probleme als im Angriff“, ist sich der HSG-Coach sicher. Trotzdem stellt Hoffmann mit seiner Durchsetzungsfähigkeit auch für die Weseler Offensive eine enorme Verstärkung dar.
Ob die HSG Wesel mit diesen beiden Verstärkungen in der kommenden Saison bereits zum Aufstiegskandidaten Richtung Oberliga avanciert? „Darüber ist es wirklich zu früh zu sprechen, zumal wir mit unseren Personalplanungen auch noch gar nicht durch sind“, so Jonas Gorris. „Wir freuen uns jetzt erst einmal, dass wir diese beiden Zusagen haben. Vielleicht schaffen wir es ja auch noch, den einen oder anderen guten Spieler mit Weseler Wurzeln zurückzuholen.“