Moers. Beim Mitaufsteiger Meckenheimer SV muss der Tabellenführer der 3. Liga einen Punkt abgeben, gewinnt aber gleichzeitig zwei Zähler.
Auch im neunten Saisonspiel der 3. Liga blieben die Volleyballer von Tabellenführer Moerser SC ungeschlagen. Die Adler taten sich beim Mitaufsteiger Meckenheimer SV allerdings schwer. Am Ende mussten sie beim 3:2 (25:23, 30:28, 15:25, 24:26, 16:14) einen Punkt abgeben, nahmen aber zwei mit nach Hause. Wobei die Partie trotz einer 2:0-Satzführung auch hätte ganz anders ausgehen können. „Wir haben heute zu keinem Zeitpunkt richtig ins Spiel gefunden. Wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn wir verloren hätten“, so MSC-Kapitän Luca Wagner nachher.
Adler-Trainer Hendrik Rieskamp musste auf Außenangreifer Lukas Schattenberg und Diagonalspieler Tim Broshog verzichten. Nach überstandener Krankheit stand Lukas Lübke wieder auf der Diagonalposition, Niklas Pfersdorf hatte auf Außen sein Startplatzdebüt. Der MSC lag rasch 1:6 hinten, bekam aber über 22:22 die Kurve und holte sich den ersten Durchgang. Auch der zweite Satz war nach einer 15:9-Führung hart umkämpft, ging aber ebenfalls über die Verlängerung an Moers.
Rieskamp: „In nahezu jedem Satz haben wir nur eine Hälfte lang gezeigt, was wir eigentlich können“
„In nahezu jedem Satz haben wir nur eine Hälfte lang gezeigt, was wir eigentlich können, und das war heute nicht genug“, so Rieskamp später. Der dritte Satz war dann aus Moerser Sicht ein Totalausfall. Rieskamp wechselte, doch nichts klappte. Ähnlich ging es im vierten Satz weiter, die Partie musste im Tiebreak entschieden werden. Im fünften Satz agierten die Teams auf Augenhöhe. Der MSC musste beim 13:14 einen Matchball abwehren, behielt die Nerven und holte sich mit zwei schnellen Punkten den Sieg.
„Das war heute sicher keine Glanzleistung von uns gegen einen starken Gegner. Aber auch solche Spiele, in denen es gerade gegen Satzende immer eng ist, bringen uns auf unserer Reise weiter“, so Rieskamp. MSC-Libero André Illmer wurde zum Spieler des Spiels gekürt.