Am Niederrhein. . In der Tischtennis-Landesliga hat der SV Millingen am Wochenende nicht gespielt und trotzdem verloren. Der Vorletzte trat beim Spitzenreiter VfL Ramsdorf nicht an, es fehlte an Spielern. Folge: 0:9-Wertung gegen den abstiegsbedrohten SVM. „Die Mannschaft hätte zu fünft nach Ramsdorf fahren können, um einer Geldstrafe zu entgehen. Aufgrund der wetterbedingten Umstände haben wir uns jedoch entschieden, nicht anzutreten“, so Kapitän Oliver Müller, der selbst nicht hätte spielen können.

In der Tischtennis-Landesliga hat der SV Millingen am Wochenende nicht gespielt und trotzdem verloren. Der Vorletzte trat beim Spitzenreiter VfL Ramsdorf nicht an, es fehlte an Spielern. Folge: 0:9-Wertung gegen den abstiegsbedrohten SVM. „Die Mannschaft hätte zu fünft nach Ramsdorf fahren können, um einer Geldstrafe zu entgehen. Aufgrund der wetterbedingten Umstände haben wir uns jedoch entschieden, nicht anzutreten“, so Kapitän Oliver Müller, der selbst nicht hätte spielen können.

Dagegen gewann der PSV Kamp-Lintfort mit einer Glanzleistung sein Heimspiel gegen den Weseler TV mit 9:6. Eine interne Doppelumstellung sorgte mit für den 5:0-Start. Doch Wesel konnte auf 6:7 verkürzen. Aber Magnus Vollrath und Carsten Happ machten im unteren Paarkreuz alles klar.

PSV-Punkte: Michael Eichhof/Magnus Vollrath, Klaus Krutz/Marvin Hültenschmidt, Jens Tophoven/Carsten Happ; Michael Eichhof, Magnus Vollrath (je 2), Klaus Krutz, Carsten Happ.

Bezirksliga

Der TuS 08 Rheinberg II hat mit 6:9 erstmals in dieser Saison verloren. Gegen den WRW Kleve II unterlag das Team mit Niklas Waschipki (17 Jahre), Niklas Flechis, Noah Oehmen (beide 15) und Veit Waschipki (11). Die zahlreichen Ausfälle machten den Einsatz der Youngsters notwendig. Nur Frank Waschipki und Andreas Gutschek spielten aus dem Ursprungssextett. „Die Niederlage tut uns nicht weh. Wir können nächste Woche gegen Millingen den Aufstieg perfekt machen“, so Teamsprecher Carsten Lindner.

TuS-Punkte: Gutschek/Flechsig, F. Waschipki (2), Gutschek.

DamenVerbandsliga

Die Verbandsliga-Damen vom PSV Kamp-Lintfort haben mit dem „letzten Aufgebot“ gegen den Anrather TK IV ein 7:7 geholt. Sandra Sänger (Muskelverletzung im Schlagarm), Jana Baumann (Rückenschmerzen) und Lea Sänger (Grippe) mussten passen. So stellte sich nur ein PSV-Trio dem ATK. Gudrun Stolle erwischte einen Sahnetag, siegte in all ihren Partien.

PSV-Punkte: Gudrun Stolle/Helga Wrona-Krutz; Stolle (3), Mantel (2), Wrona-Krutz.

Bezirksliga

„Das Spiel war von Beginn an ausgeglichen und das Unentschieden somit gerecht“, so Kapitänin Anne Vasen. Ihr Team vom TuS 08 Rheinberg hatte gegen den SV Walbeck III ein 7:7 geholt, ist nun Vorletzter vor Geldern-Veert II.

TuS-Punkte: Meseck/Vasen, Meseck (3), Neuhoff (2), Vasen.