Am Niederrhein. Bezirksligist Haldern tut sich im Test schwer. Erfolge für die A-Ligisten SV Vrasselt, Westfalia Anholt und TuS Haffen-Mehr.
Fußball-Bezirksligist SV Haldern hat den Heim-Test gegen den Kevelaerer SV mit 1:2 (0:1) verloren. Gegen den starken Gast aus der Bezirksliga-Parallelgruppe gelang dem kurz zuvor eingewechselten Florian Böing in der 80. Minute per Distanzschuss nur noch der Anschluss. Vor rund 100 Zuschauern war Kevelaer nach einer halben Stunde nach einer Ecke per Kopfball in Führung gegangen und hatte diese kurz nach dem Wechsel, diesmal mit einer direkt verwandelten Ecke, ausgebaut (51.).
„Kevelaer hat tief gestanden und auf Konter gelauert. Uns hat da ein bisschen die Durchschlagskraft gefehlt und wir haben uns schwer getan, Lösungen zu finden“, erklärte SVH-Coach Christian Böing. Es sei dennoch ein ordentlicher Test gegen einen guten Bezirksligisten gewesen. „Wirklich zählen wir es sowieso erst wieder in gut eineinhalb Wochen, wenn es gegen Praest wieder um Punkte geht. Alles was vorher war, ist dann sowieso Makulatur“, so Böing weiter.
Trotz des Sieges nicht ausnahmslos erfreulich war der Sonntagnachmittag für den Gast. Schon früh musste ein Kevelaerer Akteur nach einem Zusammenprall mit dem Krankenwagen abgeholt. Ein weiterer Gästespieler folgte mit einer Fußverletzung.
Cvetkovikj beschert Praest ordentliche Generalprobe
Dank eines Doppelpacks von Tojäger Marko Cvetkovikj hat Bezirksligist RSV Praest eine durchaus erfolgreiche Generalprobe vor dem Start der Restrunde am kommenden Freitagabend gegen Rhenania Bottrop gefeiert. Beim linksrheinischen Bezirksligisten Alemannia Pfalzdorf kam der abstiegsbedrohte Verein aus dem Emmericher Süden zu einem 2:2 (0:1)-Unentschieden. Der Praester Angreifer Cvetkovikj war in der 68. und 90. Minute erfolgreich.
„Es war ein sehr gutes Spiel von uns, obwohl wir wieder einige Ausfälle hatten. Daher bin ich sehr zufrieden. Der späte Ausgleich war wichtig für uns, damit wir nicht mit einer Niederlage in die Restrunde gehen. Alles in allem wäre auch ein Sieg für uns in Ordnung gewesen, da wir noch weitere gute Chancen hatten, wir aber nicht effektiv genug gewesen sind. Aber wir können auf die gezeigte Leistung aufbauen“, so Marcel Wolters, Co-Trainer des Bezirksligisten, der den erkrankten Roland Kock an der Seitenlinie vertrat.
SV Vrasselt trifft in der ersten Viertelstunde gleich viermal
A-Ligist SV Vrasselt hat sein drittletztes Testspiel vor dem Pflichtspielstart ins neue Jahr deutlich gewonnen. Gegen die Zweitvertretung des SV Haldern siegte die Mannschaft von Trainer Thomas Driever mit 6:0 (5:0). Schon nach 13 Minuten führte die klassenhöhrere Elf mit 4:0. Marco Buscher (5.), Jan Giesbers (8., 13.) und Robert Szöcs (11.) waren für die Driever-Elf erfolgreich. Zwei Traumtore von Giesbers (38.) und Benjamin Jesche (49.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. „Es war ein verdienter Sieg und auch die Höhe des Ergebnisses geht in Ordnung. Trotz der zahlreichen Ausfälle haben wir ein gutes Spiel gezeigt und haben auch fast nichts zugelassen“, so der Vrasselter Coach, der noch einen Dank an die Spieler der zweiten Mannschaft aussprach, die aufgrund der Personalnot ausgeholfen hatten. „Auch sie haben ihre Sache sehr gut gemacht.“
Während Driever mit dem Auftritt zufrieden war, zeigte sich sein Gegenüber Florian Fischer nicht begeistert vom Spiel seiner Mannschaft. „Auch wenn wir ebenfalls Personalnot hatten, heißt das nicht, dass wir so auftreten können. Die erste Halbzeit war schon ein Armutszeugnis, da haben wir alles vermissen lassen, was man braucht, um einen A-Ligisten zu ärgern. Im Endeffekt muss man sagen, dass es für uns eine Lehrstunde und eine gute Laufeinheit war“, so der Trainer der Halderner Reserve.
TuS Haffen-Mehr siegt in dünner Besetzung beim Weseler SV
Der wie Vrasselt in der A-Liga beheimatete TuS Haffen-Mehr gewann beim ambitionierten C-Ligisten Weseler SV mit 6:3 (2:2). Kurios dabei: Nach früher Weseler 2:0-Führung trafen die Gäste sechsmal in Folge. Jannik Zelle glänzte als vierfacher Torschütze, außerdem trafen Leon-Carl Seegers und Julian Ehmanns. Trainer Dennis Lindemann, der wieder nur einen ganz schmalen Kader beisammen hatte, wollte aus der Partie wegen des Fehlens zahlreicher Akteure, keine größeren Rückschlüsse ziehen: „Es war einfach eine bessere Trainingseinheit.“
Degeling sieht Westfalia Anholt auf einem guten Weg
Mit dem SC Westfalia Anholt war ein weiterer A-Ligist im Test erfolgreich. Die Mannschaft, die erneut von Co-Trainer Stefan Degeling betreut wurde (Chefcoach David Kraft befindet sich im Urlaub), siegte beim SV Gescher III aus der Kreisliga B mit 3:1 (2:0). „Wir haben ein bisschen gebraucht, um in die Partie zu finden. Gescher war aber auch durchaus spielstark“, befand Degeling. Anholt schlug kurz vor der Pause durch einen Elfmeter von Til Spiegelhoff (41.) und einen Treffer von Emnor Haliti (42.) zweimal zu. Auf den Anschluss der Hausherren nach einem Standard (53.) antwortete erneut Haliti mit dem Endstand (65.). Degeling meinte hinterher: „Es gibt noch ein bisschen was zu tun bis zum Start, aber wir sind auf einem guten Weg.“
B-Ligist SV Rees mühte sich beim SV Vrasselt II aus der Kreisliga C zu einem 3:2 (2:0)-Erfolg. Doppelpacker Marcel Schlösser und Sinan-Can Güngör waren für den Gast erfolgreich. Paul Klar und Oliver Evers trafen für Vrasselter Zweitvertretung.