Am Niederrhein. Die beiden Teams aus der Fußball-Kreisliga A setzen sich in ihren Testspielen gegen B-Ligisten souverän durch. Das sagen die vier Übungsleiter.
Zweimal hieß es am Donnerstagabend A-Liga gegen B-Liga, zweimal setzte sich im Rahmen der Winter-Vorbereitung der höherklassige Favorit am Ende souverän durch. Ohne seinen urlaubenden Cheftrainer David Kraft, aber ansonsten mit nahezu vollständigem Kader gewann Fußball-A-Ligist SC Westfalia Anholt den Test beim SV Haldern II mit 5:1 (3:0). Krafts Assistent Stefan Degeling war zufrieden: „Das war in großen Teilen eine souveräne Vorstellung, auch wenn die Chancenverwertung noch verbesserungswürdig ist“, sagte der Co-Trainer, der die Gäste nach dem Wechsel dann aber „nicht mehr ganz so griffig“ erlebte.
So kassierte Anholt nach den Toren von Tugay Haberci (6.), Luca Müller (9.) und Til Spiegelhoff, der nach seinem verschossenen Elfmeter im Nachschuss traf (30.), gleich nach Wiederanpfiff einen Treffer. Nach einer Ecke war Torben Arendsen für die Hausherren erfolgreich (46.). Enger wurde es aber nicht mehr, in der Schlussphase erhöhten Michel Düsing (81.) und Lukas Strube (86.) für Westfalia wieder. Beide Torschützen gehörten zu den sieben Akteuren, die Degeling in den letzten 20 Minuten einwechselte. Für die Startformation sollte es auch um die Steigerung der Spielausdauer gehen. Im nächsten Test am Sonntag (13.30 Uhr) beim SV Gescher III (Kreisliga B) werden die Einsatzanteile wieder neu verteilt.
Florian Fischer ist beim SV Haldern nicht unzufrieden
Florian Fischer, Trainer der Halderner Reserve, war trotz der deutlichen Niederlage keineswegs unzufrieden. Schließlich sei der Gegner auf Grund des deutlich früheren Starts im Kreis-Oberhaus schon viel weiter: „Wir selbst hatten erst am Dienstag unsere erste, sehr intensive Einheit. Da waren die Beine schon schwer. Aber ich denke, es war für beide Seiten ein guter Test“, meinte Fischer, der mit seinem Team nun am Samstag (15 Uhr) beim SV Vrasselt einen weiteren A-Ligisten auf den Prüfstein stellt.
SV Vrasselt fehlen etliche Akteure
Die Vrasselter testeten am Donnerstag zeitgleich gegen den 1. FC Heelden und besiegten den Gast aus der Kreisliga B mit 5:2 (3:1). „Es war ein verdienter Sieg. Wir haben Ball und Gegner ganz gut laufen lassen“, befand der Emmericher Übungsleiter Thomas Driever, der aktuell verletzungs- und krankheitsbedingt nur einen kleinen Kader beisammen hat.
Jan Giesbers traf für Vrasselt schon kurz nach dem Anpfiff (1.) und legte in der 27. Minute noch das 2:0 nach. Tim Giesen verkürzte postwendend (30.), ehe Tuncay Nokta den alten Abstand wieder herstellte (39.). Erneut Nokta (74.) und der spielende Co-Trainer Marco Buscher (80.) erhöhten für den SVV, ehe Thies Terlutter noch einmal für den Gast erfolgreich war (82.). „Die Gegentore waren nicht unbedingt nötig, aber es war trotzdem ein ordentliches Spiel von uns“, meinte Driever, der auf Grund der anhaltenden Personalnot nun auch am Samstag in Haldern wieder „basteln“ muss.
Uwe Becker sieht für Heelden „sehr gute Trainingseinheit“
Für Heeldens Trainer Uwe Becker war das Ergebnis zweitrangig: „Es war eine sehr gute Trainingseinheit für uns. Wir haben bislang mit Ball am Fuß auch erst einmal auf dem Kunstrasen in Rees trainieren können.“ Der FC-Coach hielt ein besseres Resultat hinterher dennoch für möglich: „Wir haben leider drei leichte Fehler gemacht, die alle zu Toren geführt haben.“ Sein Team hat am Wochenende frei und absolviert am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr beim FC Olympia Bocholt den nächsten Test.