Isselburg. Nach dem Abstieg in die Kreisliga C will der SuS Isselburg unbedingt wieder hoch. Im Winter kommt ein Angreifer aus der Nachbarschaft.

Die Tabelle der Gruppe 3 in der C-Liga des Kreises 11 gibt in der Winterpause noch ein recht schiefes Bild ab. So findet sich der SuS Isselburg zwar aktuell nur auf dem fünften Rang wieder, hat aber bislang auch zwei Partien weniger absolviert als der Spitzenreiter, die Reserve der DJK Barlo. Bei derzeit sieben Zählern Rückstand auf den Primus ist die Rechnung einfach: Zwei Siege in den Nachholspielen und der Absteiger aus der Kreisliga B wäre wieder ganz oben dran. Ganz oben möchte der SuS schließlich auch am Ende stehen und macht aus seinen Ambitionen auch überhaupt keinen Hehl. „Kampfansage“ nennt es Wasim Dark. „Wir wollen unbedingt wieder rauf“, sagt der 2. Vorsitzende des Vereins bestimmt.

Ali El-Abbas will seinem Cousin Wasim Dark beim SuS Isselburg helfen

Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Isselburger ihr Vorhaben auch in die Tat umsetzen, will der Verein in den kommenden Wochen noch einmal personell nachlegen. Die erste Neuverpflichtung ist dabei schon unter Dach und Fach. Wasim Dark ist im Familienkreis fündig geworden. Sein Cousin Ali El-Abbas, der seine lange fußballerische Laufbahn eigentlich schon hatte ausklingen lassen, wird noch einmal die Schuhe schnüren. „Und wenn ich das mache, dann auch nicht nur zum Spaß. Natürlich wollen wir auch etwas erreichen“, betont der mittlerweile 36-Jährige, der seit 2013 - mit Ausnahme einer Saison beim SV Rees - nur noch für seinen Heimatverein SC Westfalia Anholt gekickt hatte. Am Pannebecker bestritt der frühere U-19-Spieler des MSV Duisburg im letzten Sommer auch noch einmal ein Vorbereitungsspiel, entschied sich dann aber doch, Schluss zu machen und dem Leben neben dem Fußball etwas mehr Zeit einzuräumen.

Westfalen Anholt - SV Haldern 2
Ali El-Abbas (links) schnürt beim SuS Isselburg noch einmal die Fußballschuhe und will dem Verein möglichst zum Aufstieg verhelfen © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp

Mit in die damalige Entscheidung flossen beim mittlerweile zweifachen Vater auch die Erwartungen von außen und die Erkenntnis, diesen Erwartungen nicht mehr ganz gerecht werden zu können, ein. „Alle sehen in dir noch den Spieler, der du einmal warst und glauben, dass du das weiter abrufen kannst. Da weiß dann auch keiner, dass du nachts vielleicht nicht vernünftig geschlafen hast, weil du dich um dein Kind kümmern musstest“, sagt El-Abbas.

Torsten Bongers führt die Torschützenliste der Gruppe an: 22 Tore in elf Spielen

In der Kreisliga C, da ist sich der Angreifer sicher, wird er nach kurzer Eingewöhnung noch positive Akzente setzen können. Regelmäßige Besuche im Fitness-Studio haben dafür gesorgt, dass die konditionellen Voraussetzungen nicht die schlechtesten sind. „Die Grundfitness ist da. Jetzt muss ich mir in den nächsten Wochen nur noch die Fußball-Fitness holen“, sagt El-Abbas, der sich auch auf das Wiedersehen mit seinem alten Weggefährten Torsten Bongers freut. Der Isselburger Spielertrainer, der in elf Begegnungen bereits 22 Treffer erzielt hat und damit die Torschützenliste der Gruppe anführt, hat dem Verein jüngst die Zusage gegeben, auch in der Spielzeit 25/26 beim SuS zu bleiben. „Das ist ein ganz wichtiger Baustein. Mit Torsten wollen wir wieder positive Schlagzeilen schreiben“, sagt Dark, der hofft, in den kommenden Tagen noch den ein oder anderen vielversprechenden Akteur ins Isselstadion zu locken.

Wasim Dark hofft, dass sein SuS Isselburg künftig wieder deutlich mehr positive Schlagzeilen schreibt.
Wasim Dark hofft, dass sein SuS Isselburg künftig wieder deutlich mehr positive Schlagzeilen schreibt. © FUNKE Foto Services

Die Konkurrenz jedenfalls scheint auch nicht zu schlafen. Ihre Ambitionen hat zuletzt insbesondere die Drittvertretung von TuB Bocholt unterstrichen. Der Drittplatzierte hat sich im Winter offenbar noch einmal deutlich verstärkt, was Wasim Dark aber keineswegs von der eigenen Zielsetzung abbringt. Die erste Gelegenheit, um Boden gutzumachen, hat der SuS Isselburg dann am 23. Februar (15 Uhr) im Nachholspiel beim TuS Stenern III.