Gelsenkirchen. Gegen Magdeburg ist Schalke klar unterlegen. Gerade die Defensivspieler haben große Probleme - auch die Noten fallen schlecht aus. Die Einzelkritik
Bitterer Abend für Schalke 04. Im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg unterliegen die Gelsenkirchener mit 2:5 (0:2).
Justin Heekeren: Bei beiden Toren von Kaars vor der Pause war Schalkes Torwart ohne Abwehrchance. Trotzdem fiel er durch Unsicherheiten auf. Seine langen Pässe waren oft zu ungenau, gegen Kaars ließ er einen Schuss nur Klatschen (26.). Im Eins-gegen-eins gegen Nollenberger jedoch mit gutem Reflex (41.). Beim 0:3 hechte er zu halbherzig in Richtung Ball - am Gegentor hat er zumindest Teilschuld. Beim 1:5 kam er zu spät und grätschte ins Leere. Note: 5
Taylan Bulut: In der Anfangsphase schaltete sich Bulut mehrfach gut in der Offensive ein. Beim Gegentor zum 0:1 sah der Verteidiger jedoch nicht gut aus, gegen Kaars reagierte er zu langsam. Beim 0:3 ließ er Nollenberger unbedrängt flanken. Zahlte Lehrgeld. Note: 5

Schalkes Defensive kommt oft einen Schritt zu spät
Ron Schallenberg: Kam gut ins Spiel und gewann zunächst wichtige Zweikämpfe – doch bei beiden Gegentoren vor der Pause agierte Schallenberg unglücklich. Beim 0:1 war er nicht reaktionsschnell genug, beim 0:2 und 0:3 fehlte ihm das Tempo. Konnte die Kette nicht stabilisieren. Note: 5
Marcin Kaminski: Der Innenverteidiger machte im Aufbau einen soliden Job und leistete sich keine nennenswerten Fehler. Im Zentrum war aber auch er bei den Gegentoren einen Schritt zu weit weg. Kein Stabilisator. Note: 4,5
Anton Donkor: War auf links längst nicht auf auffällig wie in der Vorwoche. Offensive Impulse konnte Donkor diesmal nicht setzen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit leicht verbessert. Note: 4,5
Max Grüger (bis 64. Min.): Holte sich schon früh die Gelbe Karte ab. Wie schon in den vergangenen Wochen war Grüger in der Zentrale zu wenig ins Spiel eingebunden. Trotz seiner guten Passquote zu unauffällig und nicht gut genug gegen den Ball. Note: 5
Schalke: Kapitän Kenan Karaman hat Pech im Abschluss
Paul Seguin (bis 45. Min.): Ließ sich gegen seinen Heimatklub tief zurückfallen und übernahm den Spielaufbau. Doch zündende Ideen hatte er nicht. Gegen den Ball nicht griffig genug. Sah vor der Pause die fünfte Gelbe Karte und fehlt in Köln gesperrt. Mit Rückenproblemen ausgewechselt. Note: 4,5
Mehmet Can Aydin (bis 88. Min.): Startete mit gutem Fernschuss ins Spiel (11.). Auf rechts war er zwar bemüht, doch agierte teils unglücklich. Defensiv war Aydin oft einen Schritt zu spät. Note: 4,5
Kenan Karaman (bis 79. Min.): War Schalkes auffälligster Offensivspieler. Gleich dreimal verpasste er vor der Pause knapp den Torerfolg (11./32./42.). In der zweiten Halbzeit weiterhin bemüht, aber ohne die letzte Konsequenz im Abschluss. Note: 3,5

Schalke: Joker Adrian Gantenbein trifft
Tobias Mohr (bis 64. Min.): Das Engagement kann man Mohr nicht absprechen – auf Links hatte er viele Ballaktionen, doch etwas Zählbares ist dabei nicht rausgesprungen. Note: 5
Moussa Sylla: Kurz nach der Pause hatte der Top-Stürmer seine erste Chance. Aus spitzem Winkel verfehlte er das Tor (47.). Beim Stand von 0:3 staubte er ab, doch brachte den Ball aus drei Metern nicht im Tor unter. Bitterer Abend für Sylla. Note: 5

Adrian Gantenbein (ab 45. Min.): Ersetzte Seguin mit Beginn der zweiten Halbzeit. Nach Hereingabe von Hamache gelang dem Joker der Ehrentreffer zum 1:4. Note: 3,5
Ilyes Hamache (ab 64. Min.): Kurz nach seiner Einwechslung ließ er die Flanke zu, die zum 0:4 führte. Wenig später bereitete er das 1:4 nach guter Einzelleistung vor. Seine Dribblings sorgten auch danach für Gefahr. Ohne Note.
Schalke: Ba debütiert, Bachmann trifft bei seinem Comeback
Pape Meissa Ba (ab 64. Min.): Feierte sein Schalke-Debüt, Torgefahr strahlte der Senegalese aber höchstens im Ansatz aus. Ohne Note.
Janik Bachmann (ab 79. Min.): Kam in der Schlussphase für Karaman - sein Comeback nach Knie-Operation. In der Nachspielzeit traf er zum 2:5. Ohne Note.
Tomas Kalas (ab 88. Min.): Ersetzte Aydin in der Schlussphase. Ohne Note.