Gelsenkirchen. Der Ex-Schalker Rodrigo Zalazar wechselt wohl vom SC Braga zu Zenit St. Petersburg. Auch der FC Schalke 04 würde profitieren - und wie.

Als sich Ben Manga im Sommer 2024 in großen und kleinen Kreisen als Kaderplaner des FC Schalke 04 vorstellte, erzählte er immer Geschichten aus seinem Leben als Chefscout, um zu verdeutlichen, wie er arbeitet, wie er Spieler entdeckt hat. Und in einer dieser Erzählungen ging es um Rodrigo Zalazar, auf Schalke als Publikumsliebling und Aufstiegsheld 2022 in Erinnerung geblieben. Manga entdeckte Zalazar bei einer seiner Scoutingtouren in Spanien in der Jugend des FC Malaga. Und er erkannte in ihm Spielfreude, gute Technik, die Fähigkeit, andere mitzureißen. Mangas Kontakt zu Zalazar und dessen Familie riss nie ab. Und im Alter von 19 Jahren, im Frühjahr 2019, hatte sich Zalazar von Manga überzeugen lassen und wechselte ablösefrei zu Eintracht Frankfurt. Sechs Jahre später könnte Mangas Entdeckung Schalke eine unverhoffte Einnahme bescheren.

Schalkes beste Halbzeit der Saison - S04 gewinnt gegen Nürnberg

weitere Videos

    Denn Zalazar, den die Schalker im Sommer 2023 für fünf Millionen Euro an den portugiesischen Champions-League-Teilnehmer SC Braga verkauften, steht unmittelbar vor einem Wechsel zum russischen Tabellenführer und Titelkandidaten Zenit St. Petersburg. Zenit ist offenbar bereit, 22 Millionen Euro für Zalazar zu bezahlen, wie die portugiesische Zeitung „Record“ berichtet. Die Schalker haben mit Braga eine Weiterverkaufsklausel vereinbart. Sie würden 10 Prozent auf die Summe bekommen, welche die ursprüngliche Transfersumme überschreitet. Das wären für die Schalker bis zu 1,7 Millionen Euro.

    Schalke plant das Zalazar-Geld nicht sofort ein

    Für die aktuelle Transferperiode würden die Schalker das Geld aber nicht mehr einplanen, wie diese Zeitung weiß. Das Transferfenster ist noch bis Montagabend geöffnet - und die Frage, wann das Geld auf das Schalker Konto fließt, ist noch unbeantwortet. Erst einmal müssen die Schalker selbst abwarten, wann der Deal genau fix ist. Ohnehin ist die Not nicht so groß, dass Schalke im Winter unbedingt noch zuschlagen muss.

    Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:

    Die Schalker hatten Zalazar im August 2021 von den Frankfurtern ausgeliehen und eine Kaufpflicht für den folgenden Sommer vereinbart. Schalkes damaliger Sportdirektor Rouven Schröder hatte um keinen Transfer so intensiv bekämpft. Zalazar trug sechs Tore zum Aufstieg bei, darunter das entscheidende beim 3:2-Aufstiegsspiel gegen St. Pauli am 7. Mai 2022. Eine Woche später erzielte er in Nürnberg ein Tor aus 50 Metern Entfernung - eines der schönsten der Vereinsgeschichte. Schalke holte den Zweitliga-Titel.

    Der Schuss ins Schalke-Glück: Rodrigo Zalazar schießt das Tor zum 3:2 gegen den FC St. Pauli und Schalke 04 am 7. Mai 2022 zurück in die Bundesliga.
    Der Schuss ins Schalke-Glück: Rodrigo Zalazar schießt das Tor zum 3:2 gegen den FC St. Pauli und Schalke 04 am 7. Mai 2022 zurück in die Bundesliga. © Jürgen Fromme /firo Sportphoto | Jürgen Fromme

    Nach dem Bundesliga-Abstieg 2023 peilte Zalazar trotz eines gültigen Vertrages einen Wechsel an, entschied sich für Portugal und Braga. Der inzwischen 25-Jährige entwickelte sich auch in Braga zum Stammspieler, kam in der Saison 2023/24 in 49 Pflichtspielen zum Einsatz (8 Tore, 10 Vorlagen), in der Hinrunde der laufenden Saison spielte er in 21 Pflichtspielen (6 Tore, 8 Vorlagen). Er hat inzwischen Champions-League- und Europa-League-Erfahrung. Ein Länderspiel hat Zalazar ebenfalls schon bestritten, im Juni 2023 trug er zwei Tore zum 4:1-Erfolg Uruguays über Nicaragua bei.

    Zalazars wahrscheinlich künftiger Klub Zenit St. Petersburg führt die Liga an, ist allerdings punktgleich mit dem Tabellenzweiten FK Krasnodar, und sucht einen Ersatz für Claudinho, der für 20 Millionen Euro nach Katar wechselte. Die russischen Klubs befinden sich mitten in der Winter-Vorbereitung, die Saison wird erst am 1. März fortgesetzt. Auf Europapokal-Spiele müsste Zalazar verzichten, für die laufende Saison sind russische Klubs nicht zugelassen.

    Zu Ben Manga hat Rodrigo Zalazar immer noch regelmäßig Kontakt. Und auch familiär ist noch eine Verbindung zu S04 da: Sein Bruder Mauro Zalazar gehört zum Profikader der Königsblauen.

    Mehr News zu Schalke 04 auf WhatsApp

    Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein, was den FC Schalke angeht? Sie wollen nah dran sein am Verein und dabei sein, wenn unsere Reporter unterwegs sind und hinter die Kulissen gucken? Dann abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „WAZ auf Schalke“.