Brabant. Dank ihres perfekten Mixes aus Stadt und Natur lockt die Region Brabant im Süden der Niederlande mit spannenden Ausflugszielen. Wer denkt ein Ausflug mit seinen Eltern müsste langweilig sein, der war noch nie in Brabant! Denn die Region liegt nahe für alle Teenager, die etwas Neues erleben wollen.
Erlebnisse zum Angeben
Was gibt es Schöneres, als von tollen Urlaubserlebnissen schwärmen zu können? Brabant hat reichlich davon im Angebot. Doloris’ Meta Maze ist mit Abstand das außergewöhnlichste Erlebnis in Tilburg. In dem surrealistischen Labyrinth laufen Besucher buchstäblich durch Kunstwerke hindurch. In Eindhoven fühlen sich Groß und Klein hingegen wie echte Influencer, wenn sie in der Motion Imagination Experience in eine Fantasiewelt aus Licht, Ton und Interaktion entführt werden und die schönsten Bilder schießen können.
Darf es noch ein Highlight sein? Dann ist auch das Holy Moly in Breda naheliegend. 17 besondere Räume, die längst vergangene Zeiten wieder zum Leben erwecken, warten darauf, entdeckt zu werden. Wer sich einmal wie David Guetta, Robin Schulz und Co. fühlen möchte, ist bei OnStage an der richtigen Adresse. Oder wie wäre es statt anstrengendem DJ-Leben lieber mit einer entspannten Bootsrundfahrt auf der Binnendieze in 's-Hertogenbosch? Das Boot schippert teils unter der Stadt hindurch, während ein ambitionierter Guide die Geschichten der historischen Stadt erzählt.
Shoppingparadies und interaktive Museen
Von bekannten Ladenketten über einzigartige Boutiquen bis hin zu den schönsten Designerläden – in Brabant kommen Shopaholics voll auf ihre Kosten. Brabants überraschende Städte, jede mit ihrem eigenen Charakter, haben alle ein umfangreiches Shoppingangebot. Hier gibt es supermoderne überdachte Einkaufszentren, aber auch gemütliche Innenhöfe und Viertel mit kleinen Straßen, in denen sich Geschäfte, Ateliers und tolle Cafés abwechseln. Die meisten Geschäfte in Breda, Eindhoven, Tilburg und 's-Hertogenbosch haben sogar sieben Tage die Woche geöffnet.
Ein Museumsbesuch ist langweilig? Die interaktiven Museen in Brabant beweisen das Gegenteil. So lässt es sich im brandneuen „Lightlab“ des Van Gogh Village Museums (früher Museum Vincentre) in Nuenen, das ab 20. April wieder geöffnet ist, auf anschauliche Weise mit Licht und Farben experimentieren. Designfans können den Profis im „TextielLab“ des TextielMuseums in Tilburg über die Schulter schauen und selbst Socken oder einen Schal entwerfen. Neugierig auf den kreativen Prozess der Schuhherstellung? Im „Maaklab“ des Schoenenkwartier (Schuhviertel) in Waalwijk, in der Nähe von Tilburg, schlüpfen Enthusiasten und Bastler in die Rolle der Macher und entdecken Techniken und Materialien. Wie viel Stunden Arbeit man wohl in einen Schuh stecken muss?
Hochgefühle und Abenteuer
Keine Höhenangst und Lust auf etwas Aktives? In Vught steht der größte Kletterparcours der Benelux-Länder, der Klimbos IJzeren Man. Hier gibt es 15 Kletterrouten und zwei Ziplines. Etwas kleiner, aber genauso empfehlenswert ist der Kletterwald Brabantse Wal im Westen Brabants. Dieser bietet neun Routen und 100 abwechslungsreiche Übergänge, die sich quer durch den Wald ziehen. Wenn es etwas weniger wackelig, aber trotzdem hoch sein soll, ist der Nieuwe Brandtoren in Reusel in der Nähe von Eindhoven die richtige Wahl. Dieser Aussichtsturm wurde zu den 40 schönsten der Welt gewählt. Er ist 25 Meter hoch und verfügt über eine 15 Meter hohe Kletterwand.
Für eingefleischte Freizeitparkgänger und die, die es werden wollen, liegt nichts näher als ein Besuch von Efteling, dem größten Freizeitpark der Niederlande. Dank der spektakulären Achterbahnen „Joris en de Draak“ und „Baron 1898“ ist Nervenkitzel garantiert. Weniger als eine halbe Stunde von Efteling entfernt, kommen Afrika-Gefühle auf. Im Safaripark Beekse Bergen gibt es unter anderem Giraffen, Löwen und Antilopen aus nächster Nähe zu bestaunen – aus dem eigenen Auto, zu Fuß oder bei einer entspannten Bootsfahrt.
Street Art gefällig?
Blind Walls Gallery in Breda ist ein Museum auf der Straße. Mehr als 100 Wandgemälde von internationalen Künstlern können mit einer App zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdeckt werden. Auch in Eindhoven gibt es schöne Wandmalereien zu sehen, die sich während der Street Art Tour Eindhoven erkunden lassen. Die Radroute ändert sich ständig, da sie regelmäßig um die neuesten Werke ergänzt wird. Und in Tilburg führt der Spaziergang Het Muurmuseum (Das Wandmuseum) vorbei an acht besonderen Kunstwerken auf ganz gewöhnlichen Wänden.
Kunst gibt es in Brabant natürlich nicht nur auf der Straße, sondern auch im Museum. Und das sogar von echten Berühmtheiten! Zum Beispiel im Noordbrabants Museum mit Originalwerken von Vincent van Gogh, im Jheronimus Bosch Art Centre in 's-Hertogenbosch oder im Van Abbemuseum in Eindhoven. Einmal dort, ist auch der Besuch des Evoluon ein Muss. Die interaktive Ausstellung RetroFuture von Next Nature zeigt, welche Vorstellungen von der Zukunft und Vergangenheit herrschten und welche Zukunftsaussichten wir heute haben. Was uns wohl noch alles erwartet?
Neugierig geworden? Mehr Infos auf visitbrabant.de