Moers. . Rund 50 Millionen Euro investiert das Wohnungsbauunternehmen Vivawest in die Sanierung der Siedlung Eicker Wiesen. Dies teilt jetzt die Stadt mit. Die Wohnungen in den Mehrfamilienhäusern aus den 1970er Jahren werden erneuert, barrierefrei umgestaltet oder teilweise auch umgebaut. Derzeit gibt es fast nur Drei-Raum-Wohnungen. Zu den weiteren Maßnahmen gehören die energetische Sanierung, der Bau neuer Balkone und eines Parkhauses, das Anlegen von Mietergärten und die parkähnliche Neugestaltung der Grünflächen. Entsprechende Pläne hat ein Mitarbeiter des Unternehmens im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt am Donnerstag, 1. März, vorgestellt.
Rund 50 Millionen Euro investiert das Wohnungsbauunternehmen Vivawest in die Sanierung der Siedlung Eicker Wiesen. Dies teilt jetzt die Stadt mit. Die Wohnungen in den Mehrfamilienhäusern aus den 1970er Jahren werden erneuert, barrierefrei umgestaltet oder teilweise auch umgebaut. Derzeit gibt es fast nur Drei-Raum-Wohnungen. Zu den weiteren Maßnahmen gehören die energetische Sanierung, der Bau neuer Balkone und eines Parkhauses, das Anlegen von Mietergärten und die parkähnliche Neugestaltung der Grünflächen. Entsprechende Pläne hat ein Mitarbeiter des Unternehmens im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt am Donnerstag, 1. März, vorgestellt.
Miete soll unter Normalpreis liegen
Die Miete solle zwar moderat erhöht werden, liege aber mit im Durchschnitt 5,60 Euro unter dem Normalpreis in Moers. Einige Wohnungen bleiben sozial gefördert. Beginnen sollen die Arbeiten am 15. März. Ein weiteres Thema im Ausschuss war die Planung für die Neugestaltung der Bahnhofstraße in Kapellen. Im Unterschied zum letzten Entwurf von Enni Stadt & Service können nun sieben Bäume zusätzlich erhalten bleiben. Insgesamt 40 müssen jedoch weichen. Die Straße im Kapellener Ortskern wird komplett neugestaltet und erhält unter anderem Radwege.