Mallorca. Ein 89-Jähriger soll auf der spanischen Mittelmeerinsel am Montagmorgen einen schlimmen Unfall verursacht haben. Es gibt zahlreiche Verletzte.
Am Montagmorgen kam es auf Mallorca zu einem schlimmen Unfall. Auf der beliebten Ferieninsel ist ein 89-Jähriger in eine siebenköpfige Gruppe von deutschen Fahrradfahrern gerast. Dabei handelte es sich um Sportler der Deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft. Wie der deutsche Radsport-Verband German Cycling mitteilte, wurden die sechs verletzten Sportler zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht, Lebensgefahr besteht demnach bei keinem Athleten. Sie hätten zahlreiche Knochenbrüche erlitten. Zu den verunglückten Fahrern zählen demnach Benjamin Boos und Bruno Kessler, die im vergangenen Jahr bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in Kopenhagen in der Mannschaftsverfolgung die Bronzemedaille gewonnen hatten.
Das Unglück ereignete sich den Angaben zufolge 2,7 Kilometer nach dem Start der Trainingsfahrt von einem Hotel in Palma aus. „Der Autofahrer, der 89 Jahre alt gewesen sein soll, hat die Gruppe übersehen und ist frontal in sie reingefahren“, erklärte der Verband weiter. Einer Sprecherin der Gurdia Civil hatte zuvor bekanntgegeben, dass bei dem Unfall sechs der Sportler verletzt wurden, zwei sogar schwer.
Wie unter anderem die „Bild“-Zeitung und die „Mallorca Zeitung“ berichten, trug sich der Vorfall gegen 10.20 Uhr auf dem Cami de Can Capo zu, einer an einem Gewerbegebiet parallel zum Flughafen verlaufenden Schnellstraße. Das Auto soll auf der Strecke, auf der eine Maximalgeschwindigkeit von 100 km/h erlaubt ist, in dieselbe Richtung wie die Radfahrer unterwegs gewesen sein.
Autounfall auf Mallorca: Wie kam es zu dem Zusammenstoß mit der Radfahrgruppe?
Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Unfall durch fahrlässiges und unaufmerksames Verhalten verursacht. Der Rentner soll demnach den Sicherheitsabstand zu den Sportlern beim Überholen nicht eingehalten haben. Sein Fahrzeug erfasste die Gruppe von hinten. Laut „Bild“ soll der Mann mit seinem Citroën C3 (Leergewicht rund 1200 Kilogramm) nahezu ungebremst in die Menge gefahren sein. Die Sporträder sollen bei dem Zusammenprall komplett zerstört worden sein, ebenso wie das Auto.
Beamte der örtlichen Polizei, die gerade zufällig in der Nähe des Unglücks auf Streife waren, sollen Erste Hilfe geleistet und die Unfallstelle großräumig abgesperrt haben. Mehrere Krankenwagen kümmerten sich anschließen um die Verletzten und brachten diese in die umliegenden Kliniken.
Mehrere Medien hatten am Mittag berichtet, dass es sich bei den Angefahrenen um deutsche Männer im Alter zwischen 18 und 26 Jahren handelt. Die von den Beamten bei dem Unfallfahrer durchgeführte Alkoholprobe war negativ. Der 89-Jährige wurde vorerst nicht festgenommen. Jedoch wurde eine Untersuchung eingeleitet, bei der nun der genaue Unfallhergang ermittelt werden soll. mit dpa