Groenlo. Nahe der NRW-Grenze entsteht der Vergnügungspark „Bommelwereld“. Die Eröffnung ist für Herbst geplant – Fans können es kaum erwarten.

Außen Schloss, innen großer Spielplatz: Ein in den Niederlanden geplanter neuer Freizeitpark entwickelt sich lange vor der Eröffnung zu einem Publikumsmagneten. In niederländischen Medien sei bereits so viel berichtet worden, dass man bislang keine Werbung machen müsse, sagte Edwin Bomers, der Mann hinter dem ambitionierten Projekt, zum regionalen Nachrichtenportal „Achterhoek Nieuws“. „Wir haben noch nicht einmal eröffnet und das Interesse ist bereits riesig.“

Der überdachte Vergnügungspark „Bommelwereld“ entsteht nahe der NRW-Grenze in der zwischen Winterswijk und Enschede gelegenen Kleinstadt Groenlo. Die Eröffnung ist für Oktober 2025 geplant. Was Besucher über die neue Anlage wissen sollten.

Auch interessant

Was passiert gerade in Groenlo?

Dort wird seit Mai 2022 eine 9000 Quadratmeter große Erlebnishalle aus dem Boden gestampft. Besucher sollen den Park durch einen Bau betreten, der einem Schloss nachempfunden wird. Zinnmauern und vier 23 Meter hohe Türme stehen bereits. Geplant sind weiterhin: ein Theater als Bühne für Show-Aufführungen, eine neun Meter hohe und mehr als 30 Meter lange Rutsche, eine für Kinder geeignete Achterbahn mit 45 Kilometern pro Stunde Maximalgeschwindigkeit, ein zwölf Meter hoher Free-Fall-Tower, ein Riesenrad sowie einige Karussells – insgesamt mehr als 20 Attraktionen.

Die Bauarbeiten laufen: Die „Bommelwereld“ bei Groenlo soll im Oktober 2025 öffnen.
Die Bauarbeiten laufen: Die „Bommelwereld“ bei Groenlo soll im Oktober 2025 öffnen. © Bommelwereld

Warum steht die Bommelwereld so hoch im Kurs?

Wegen ihrer günstigen Lage. Sie ist vom Rhein-Ruhr-Ballungsraum aus relativ schnell erreichbar und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Ferienpark „Marveld Recreatie“ mit seinen Zeltplätzen, Wohnwagenstellflächen und Bungalows. Auch der Ferienpark gehört Bomers, dessen berufliche Standbeine sich künftig gegenseitig Halt geben sollen. Er kalkuliert für die Bommelwereld mit jährlich 100.000 Besuchern.

Auch interessant

Was ist das Besondere an der Bommelwereld?

Der Name des Parks deutet darauf hin: Thematisch widmet er sich den Comicfiguren Tom Puss und Oliver B. Bommel. Das Duo stammt aus der Feder des niederländischen Zeichners Marten Toonder (1912-2005). Herr Bommel ist ein Bär, Tom Puss (deutsche Schreibweise) eine menschenähnliche Katze, die in den Niederlanden Tom Poes heißt. Sie trat erstmals 1941 in einem Comic auf und hat im Nachbarland viele Fans.

Das sei ein wichtiger Grund dafür, dass der Park schon jetzt in vieler Munde ist, so Bomers. Die Bommelwereld – also die Bommelwelt – solle mehr als ein Vergnügungspark werden. Es gehe ihm darum, „niederländisches Kulturerbe“ zu feiern.