Sittard. Am 10. Mai 1940 marschieren die Nazis in den Niederlanden ein. Ein Teil der Bevölkerung übt Widerstand, auch in der Grenzstadt Sittard.

Vor 80 Jahren – am 18. und 19. September 1944 – wurden Geleen, Sittard, Born und eine Reihe umliegender kleinerer Gemeinden von den alliierten Streitkräften von der deutschen Besatzerschaft befreit. In den letzten Jahrzehnten gab es regelmäßig Ausstellungen zum Zweiten Weltkrieg und zur Befreiung, der Widerstand während der Besatzungszeit wurde jedoch bisher nicht mit einer Ausstellung beleuchtet. Anlass für das Regionalarchiv der Gemeinde Sittard-Geleen und das Museum Het Nieuwe Domein, die Ausstellung „Verzet!“ zu organisieren und präsentieren.

Persönliche Geschichten

Die Ausstellung im Museum Het Nieuwe Domein in der Kapittelstraat bietet ein vielfältiges Bild des Widerstands in Sittard, Geleen, Born und einer Reihe kleinerer Gemeinden und entstand teilweise durch Beiträge von Familienmitgliedern von Bewohnern, die sich während des Zweiten Weltkriegs am Widerstand beteiligten. Die Schau ist allerdings nur noch bis zum 5. Januar 2025 zu sehen.

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus dem Nachbarland verpassen? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Niederlande-Newsletter!+++

„Verzet!“, Museum Hetz Nieuwe Domein, Kapittelstraat 6,  6131 ER Sittard-Geleen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos und Öffnungszeiten hier.