Xanten. Ein magisches Rentier spielt eine zentrale Rolle bei der Zirkus-Premiere. Doch Jonny Casselly Junior bietet viele weitere grandiose Artisten.
Schon einmal von dem magischen Rentier des Weihnachtsmannes gehört? Nein? Dann waren Sie vermutlich noch nicht bei einer Vorstellung des zwölften Xantener Weihnachtscircus. Denn um dieses Fabelwesen ging es bei der rund zweistündigen Show. Wer allerdings denkt, hier würde nur die Weihnachtsgeschichte neu interpretiert, liegt völlig falsch.
Xantener Zirkusfamilie und Profi-Artisten aus aller Welt
Denn was Zirkusdirektor Jonny Casselly Junior zusammen mit seiner Frau Jessica und Tochter Katy wieder auf die Beine gestellt hatte, war grandios – wie eigentlich immer bei diesem Xantener „Familienbetrieb“. Grund dafür sind unzählige fleißige Helfer im Hintergrund, aber auch Profi-Artisten, die aus aller Welt nach Xanten kommen, um rund um den Jahreswechsel tausende Besucher in eine magische Welt zu entführen.
Besonders beeindruckend sind immer wieder die Show-Acts, die man noch nie zuvor gesehen hat. In welchem Zirkus hat es beispielsweise schonmal eine Ratten-Dressur wie die von Günter Sackmann gegeben? Oder eine „vollautomatische Puppe“, die sich am Ende der Nummer als ein Mitglied der Zirkusfamilie herausstellt? Und auch den Artisten Super Silver, der wie „Spiderman“ bis an die Zirkusdecke hinaufklettert und dort als Deckenläufer verblüffte, hatten zumindest die allermeisten der begeisterten Besucher der Premiere noch nie erlebt. Mitreißend war auch die Sprungakrobatik der Jungs vom „Afrobatik-Entertainment“.
Und trotzdem verzichtet der Xantener Weihnachtscircus nicht auf die Basis, für die viele Zuschauer in den Zirkus kommen: Dazu gehört schon seit Jahren Clown Tonito Alexis, der nicht nur die Umbaupausen mit schlagfertiger Comedy überbrückte, sondern in dem Showteil eines italienischen Restaurants auch mit tollpatschiger Akrobatik das Publikum zum Lachen brachte.
Zuschauer zeigen sich begeistert und beeindruckt
Grandios waren aber auch fliegende Menschen bei der Trampolin-Nummer de Jakubowski-Group, die unter anderem Angela Bayer aus Marienbaum vollauf begeisterten: „Das war total genial!“ Ihr Nachbar Martin Mons zeigte sich nach der Premiere ebenfalls beeindruckt: „Mit wieviel Leidenschaft und Herzblut die Akteure alle bei der Sache sind, ist fantastisch. Dass so etwas Tolles hier bei uns in Xanten geboten wird, ist fast unglaublich.“
Unglaublich war auch, was das Balance-Künstler-Paar Duo Kyrioz mit zwei Kugeln (Sitzbällen) präsentierte: Auch wenn die Dame einmal aus mehreren Metern Höhe abrutsche und durch ein Sicherungsseil zum Glück aufgefangen wurde, verzückten die beiden das Publikum. „Das war das Beste“, schwärmte die achtjährige Isabell aus Kevelaer nach dem ersten Teil der Premiere und ihre Mutter Jessica Bloch lobte ebenfalls die Show in höchsten Tönen: „Ich bin total begeistert. Die ganze Aufmachung ist schon fantastisch und die Darbietungen absolut faszinierend. Einfach Wahnsinn!
Dem ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen.