Wesel. Der Hüttenzauber im Heubergpark ist ein kleiner und gemütlicher Weihnachtsmarkt. Sind die Preise für Glühwein oder Bratwurst erschwinglich?
Seit Mittwochnachmittag und noch bis Sonntag läuft im Heubergpark der Weseler Hüttenzauber. Bei seiner zweiten Auflage will der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt mit einem abwechslungsreichen Programm und vielfältigen Ständen locken. Was für viele Besucherinnen und Besucher wichtig sein dürfte: Wie teuer sind Glühwein, Bratwurst und andere kulinarische Angebote. Die NRZ hat den Preischeck gemacht.
„Wir haben unsere Preise bei den Getränken gehalten“, sagt Simon Bleckmann, Mitorganisator des Marktes und für die Getränkestände zuständig. So kosten 0,2 Liter Glühwein 4 Euro, wer noch Rum oder Amaretto in der Tasse haben möchte, zahlt einen Euro mehr. Ein Moshpit (Heißer Kakao mit Pfeffi und Sahne) kostet ebenfalls 4 Euro, Kinderpunsch gibt es schon für 3 Euro. Ein 0,33 Bier kostet 3,50 Euro, ein Softdrink 3 Euro. „Wir liegen beim Glühwein-Preis eher im unteren Bereich im Vergleich mit anderen Märkten“, ist sich Bleckmann sicher. Aktuelle Vergleiche bestätigen das. Das Pfand für die Tasse liegt übrigens bei 3 Euro.
Und wie es beim Essen aus? Die Rostbratwurst gibt es beim Böttner-Imbiss für 4,50 Euro, Krakauer für 5,50 und das Nackensteak für 7 Euro – jeweils im Brötchen. Ein Foodtruck hat Hamburger ab 7 Euro im Angebot, die große Pommes kostet 4 Euro und eine Currywurst bekommt man für 5 Euro.