Schermbeck. Der Lippebräutag in Schermbeck-Gahlen lockt jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Was am 3. Oktober auf dem Kamphaus-Hof geplant ist.

Die Braugruppe „Gud Sud“ des Heimatvereins lädt am Donnerstag, 3. Oktober, wieder nach Gahlen: Zur Feier von Gerste, Hopfen, Malz und Wasser richten die Heimatfreunde alljährlich den kleinen und feinen Lippebräutag aus. Die Gemütlichkeit des kleinen „Oktoberfestes“ auf dem Kamphaus-Hof, Vennweg 35, hat sich schon lange herumgesprochen und zieht in jedem Jahr viele Besucherinnen und Besucher an.

Ab 11 Uhr hat die Brauküche geöffnet, in der die Interessierten einen Brauvorgang live miterleben können. Hier können die Bierliebhaber sehen, wie aus Getreide das „flüssige Brot“ wird. Alle Zutaten sind biologisch angebaut. Die Gruppe braut nach dem deutschen Reinheitsgebot etwa sechsmal im Jahr 150 Liter des naturbelassenen, ungefilterten Bieres. Zu genießen ist es auf den Veranstaltungen des Heimatvereines.

Oktoberfestgefühl im Gahlener Venn

Gleichzeitig wird von der Back-Arbeitsgruppe des Heimatvereins köstliches Brot hergestellt. Die „Küchenfeen“ sorgen ebenfalls in bewährter Weise mit ihrem vielfältigen Angebot aus süßen und herzhaften Genüssen für das leibliche Wohl – die „Naschkätzchen“ für leckere Kurzgetränke.

Starke Arme werden am Nachmittag gesucht, wenn Mitarbeiter der Nispa den Wettbewerb des Bierkrugstemmens durchführen. Musikalisch sorgen die Gahlener Jagdhornbläser und die Niederrheiner Gipfelstürmer für die stimmungsvolle Atmosphäre des Festes und ein klein wenig Oktoberfestgefühl im Gahlener Venn. Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr.