Wesel. Wer hat Ideen für den Klimaschutz? Wesel zusammen mit Westenergie wieder einen Preis aus. Was es zu gewinnen gibt – und wie man sich bewirbt.
Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt darüber auf, wie einfach Energiesparen funktioniert. Und ein Sportverein kümmert sich um die artgerechte Heimat für das Storchenpaar in seiner Nachbarschaft.
- Die NRZ Wesel bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
Der Westenergie-Klimaschutzpreis prämiert solche Ideen und Maßnahmen und wird in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Stadt Wesel ausgelobt. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich bis zum 15. September mit ihren Ideen und Projekten rund um Klima- und Umweltschutz bewerben. Die Jury honoriert die jeweils besten Projekte mit Geldpreisen. Der erste Platz ist mit 2500 Euro Preisgeld dotiert, der zweite mit 1500 Euro und der dritte Platz mit 1000 Euro. Bewerbungen könnten online unter www.klimaschutzpreis.westenergie.de/bewerbungsformular eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 31. Oktober um 15 Uhr im Ratssaal statt.
Wesels Bürgermeisterin wirbt für Klimaschutzpreis
„Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viele kreative Ideen es in Wesel rund um den Schutz von Klima und Umwelt gibt. Ich freue mich darauf, dieses Engagement wieder gemeinsam mit Westenergie zu würdigen und auszuzeichnen. Deshalb kann ich nur alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen aufrufen“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Westkamp.
Dirk Krämer, Kommunalmanager bei Westenergie, betont: „Mit dem Westenergie-Klimaschutzpreis fördern wir Bewusstsein und Engagement von Bürgerinnen und Bürgern und können dadurch vor Ort dafür werben, sich ebenfalls für den Umweltschutz starkzumachen. Wir freuen uns jedes Jahr über die wunderbaren Ideen und Projekte, die in den Städten und Gemeinden umgesetzt werden. Die eingereichten Aktivitäten können gerade in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein.“