Wesel. In Wesel-Ginderich richtet die St. Antonius Schützenbruderschaft am Wochenende das große Schützenfest aus. So sieht die Festfolge aus.

Ginderich putzt sich schon seit Tagen heraus, am Wochenende ist es dann wieder so weit: Vom 29. Juni bis 1. Juli wird im kleinen Weseler Dorf das Schützenfest der St. Antonius Schützenbruderschaft gefeiert. Am Samstag um 15.30 Uhr geht es offiziell los mit der feierlichen Festmesse in der Wallfahrtskirche, die durch den Musikverein Vynen mitgestaltet wird. Danach wird der Vogel an den Schießmeister übergeben und langjährige Mitglieder werden am Schützenplatz geehrt. Nach dem großen Zapfenstreich, um 19.30 Uhr am Marktplatz, findet ein öffentlicher Schützenball statt, es spielt die Band Final Edition. Das Achtelfinalspiel der deutschen Mannschaft wird am Abend live im Schützenzelt übertragen.

Schützenfest in Ginderich: Familientag am Sonntag

Am Sonntag um 9.30 Uhr findet die Kranzniederlegung am Ehrenmahl statt, danach folgt der öffentliche Frühschoppen im und am Festzelt mit Ehrungen. Um 14.30 Uhr startet der große Festumzug durch das Dorf. Gegen 15.30 Uhr beginnt das Vogelpreis- und Königsschießen am Festplatz, traditionell wird in Ginderich mit der pneumatischen Armbrust geschossen. Wer neuer König und damit Nachfolger von Dominik Rösen werden wird, stellt sich im Verlauf des frühen Abends heraus. Der Sonntag wird zum Familientag ausgebaut mit Kinderkarussel, Hüpfburg, Spielemobil und Schießbude.

Der Montag startet bereits um 6 Uhr mit dem musikalischen Wecken von König und Königin, dem Präsidenten und weiteren Persönlichkeiten. Nach dem Abholen des Königs durch die Schützen findet ein Familienfrühschoppen im Festzelt statt. Die Damen sind dann ab 10.30 Uhr zum Preisschießen am Luftgewehrstand eingeladen. Die Inthronisation des Königspaars und die Parade sind um 18 Uhr auf dem Marktplatz geplant. Ab 19 Uhr beginnt der Krönungsball im Festzelt.