Wesel. Die Realschule sagt ihren Tag der offenen Tür wegen Corona ab. Die Anmeldetage für die Schule gehen von Montag, 14., bis Mittwoch, 16. Februar.

Wegen Corona kann der Tag der offenen Tür an der Konrad-Duden-Realschule nicht in Präsenz durchgeführt werden. Da jedoch in den nächsten Wochen die Familien der Viertklässlerinnen und Viertklässler die Entscheidung über den Besuch der weiterführenden Schule ab Sommer 2022 treffen müssen, bietet die Schule den digitalen Tag der offenen Tür auf ihrer Homepage (www.konrad-duden-realschule.de) an.

Unterrichtsfächer und Fachräume

Hier haben Interessierte Gelegenheit, sich einen Eindruck zu machen. Neben zahlreichen Präsentationen und Informationen über den Bildungsgang der Realschule sowie deren Ziele und Besonderheiten lernt man in Filmen und Darbietungen die Schule mit ihren Unterrichtsfächern, Fachbereichen und Fachräumen kennen.

Die speziellen Projekte und Angebote an der Schule im Bereich der Förderung, MINT, fächerübergreifendes Arbeiten, Projekte und anderes runden dieses Bild ab.

Falls Eltern Fragen haben und/oder weitere Informationen und/oder eine Beratung wünschen, bittet die Schule darum, sich per Mail (sekretariat@kdr.wesel.de) oder telefonisch (0281/16400550) zu melden.

Die Anmeldetage an den weiterführenden Schulen gehen von Montag, 14., bis Mittwoch, 16. Februar. Im Januar wird die Realschule Informationen zum Ablauf der Anmeldungen auf die Homepage der Schule setzen.

Aktives und kreatives Schulleben

Schulleiterin Heike Böken-Heinemann: „Wir bedauern sehr, dass wir die Eltern und Kinder nicht persönlich an unserer Schule begrüßen können. Aber wir sind uns sicher, dass wir ihnen mit unserem digitalen Tag der offenen Tür trotzdem einen guten Einblick in das aktive und kreative Schulleben bei uns an der Konrad-Duden-Realschule geben können.“