Kleve. Jetzt ist auch noch der Elsa-Brunnen in der Klever Innenstadt außer Betrieb. Welche sonstigen Wahrzeichen aktuell nicht zugänglich sind.

Der Schwan, der Lohengrin von der neugierigen Elsa wegzieht, sitzt aktuell auf dem Trockenen. Der Brunnen am Fischmarkt in Kleve präsentiert sich zur Zeit ohne Wasser. Der Grund: ein „komplexer Defekt“, wie die Stadt mitteilt. Die Anlage ist für unbestimmte Zeit lahmgelegt.

Wasserleitung und Pumpe defekt

Verantwortlich dafür sind gleich zwei Schäden, sodass die Stadt Kleve von einem „komplexen“ Schadensbild spricht. Sowohl die Wasserleitung wie auch eine Pumpe waren defekt. „Die Reparaturarbeiten wurden bereits aufgenommen und dauern aktuell an“, so Jörg Boltersdorf, Sprecher der Stadt Kleve. „Die Wasserleitung konnte zwar kurzfristig repariert werden, jedoch ist die Brunnenpumpe gegen eine neue auszutauschen.“ Von diesen Aggregaten hat die Stadt Kleve keine auf Lager, sodass dieses erst extern beschafft werden muss. Boltersdorf verspricht: „Sobald diese Pumpe vorhanden ist, wird sie umgehend eingebaut.“

Das Bronze-Ensemble mit der dominanten Elsa, eine Schöpfung des Stuttgarter Kunstprofessors Karl-Henning Seemann, der übrigens im Januar 2023 verstorben ist, wurde über die Jahre zu einem Wahrzeichen der Stadt, das den entscheidenden Augenblick der Lohengrin-Sage auf ironische Weise nachempfindet. Es ist der Moment, als Lohengrin aufgrund der verbotenen Frage seiner Frau, woher er denn stamme, seine Sachen packt. Sobald im Sommer das Wasser die Figuren umspielt, planschen Kinder im Brunnenbecken und üblicherweise baden auch die Abschlussklassen der Klever Schulen darin.

Wahrzeichen außer Betrieb

Für Kleve ergibt sich daraus im Augenblick der kuriose Umstand, dass gleich mehrere Wahrzeichen außer Betrieb sind. Neben dem defekten Brunnen ist auch der Schwanenturm derzeit geschlossen, dort sucht der Klevische Verein als Betreiber in Zusammenarbeit mit den Liegenschaftsbetrieben des Landes Nordrhein-Westfalen nach einer Lösung in Sachen Brandschutz. Und auch das B. C. Koekkoek Haus ist wegen Renovierungsarbeiten (ein Lift wird eingebaut) bis auf weiteres geschlossen.