Kreis Kleve. Für die NRW-Landtagswahl 2022 gibt es für sehbehinderte Wahlberechtigte eine Schablone für den Wahlzettel.
Für erblindete und sehbehinderte Menschen gibt es ein Angebot zur Unterstützung bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 2022. Die Arbeitsgemeinschaft der Blinden- und Sehbehindertenvereine in Nordrhein-Westfalen (BSVNRW) organisiert die Produktion und Verteilung von Wahlhilfepaketen. Diese beinhalten eine Wahlschablone sowie eine CD mit Gebrauchsanweisung und den Kontakt zu einem telefonischen Ansagedienst. Das Angebot ist kostenlos, finanziert wird es vom NRW-Innenministerium. Menschen, die in den örtlichen Bezirksgruppen und Mitgliedsvereinen der BSVNRW organisiert sind, erhalten ihre Wahlhilfen automatisch. Blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte, die nicht in diesen Vereinen Mitglied sind, können sie telefonisch bestellen. Für den Kreis Kleve ist die Zentrale in Meerbusch zuständig, Telefon 02159/965 50.
Die Wahlschablonen helfen dabei, geheim zu wählen
Die Wahlschablonen helfen dabei, geheim zu wählen. Eine abgeschnittene Ecke ermöglicht es, den Stimmzettel richtig in eine mit Löchern versehene Mappe einzulegen. Über die in Großdruck und Punktschrift angebrachte Nummerierung der Löcher können blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler ihr Kreuz dort machen, wo sie es möchten. Die Inhalte der Stimmzettel werden über eine Telefonansage vorgelesen und auch im Internet zur Verfügung gestellt.
Mit der Eingabe der Wahlkreisnummer, die auf der Wahlbenachrichtigung steht, können sich Anrufende aus dem Kreis Kleve unter der Rufnummer 0800/000 9671 0 den vollständigen Inhalt ihres Stimmzettels vorlesen lassen – so oft sie wollen und kostenlos. Über das Handy geht das auch in der Wahlkabine.
Weitere Informationen erhalten Interessierte online unter www.bsvw.org/wahlen.