NRW.. Der Winter überraschte Autofahrer am Montagmorgen mit glatten Straßen. Vor allem am Niederrhein machte Glatteis vielen Fahrern zu schaffen.

Lange hatte sich der Winter zurückgehalten. Der Montag aber startete mit Glatteis – und vor allem am Niederrhein waren viele Unfälle die Folge. Um 5 Uhr setzte gefrierender Regen ein. Gegen 9 Uhr war die Glätte wieder verschwunden.

Die Lufttemperatur lag zwar auch schon vorher über 0 Grad, erklärt der Wetterdienst Meteogroup. Aber in kalten, windigen Ecken war der Boden kalt genug zum Gefrieren des leichten Regens.

Auf der A52 zählte die Polizei am Morgen vier Glatteisunfälle. Zwischen der Grenze und Niederkrüchten fuhr ein Auto auf einen Streifenwagen, der gerade auf dem Weg zur Unfallaufnahme war. Zwei Beamte wurden verletzt.

Auch interessant

Im Kreis Wesel musste die Polizei zu zwölf Unfällen ausrücken, die wegen der überfrierenden Nässe passierten. Dabei wurde ein Mann schwer verletzt. Sieben weitere Personen wurden leicht verletzt. Bei vier Unfällen blieb es bei Blechschäden.

Im Kreis Kleve gab es zehn Glatteisunfälle. Bei zwei Unfällen gab es Verletzte. Ein Mann (60) aus Hamminkeln kam in Rees-Haldern auf der Schledenhorster Straße ins Schleudern und rutschte in den Gegenverkehr. Ein 44-Jähriger aus Rees konnte nicht mehr bremsen – die Autos kollidierten. Der 60-Jährige wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Fahrer verletzten sich schwer. In Kerken-Nieukerk kam auf dem Neesendyck ein Mann (20) von der Straße ab. Sein Golf blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

In Recklinghausen verlor eine Fahrerin (36) aus Haltern auf der Ahsener Straße die Kontrolle über ihren Wagen und kollidierte mit dem entgegenkommenden Wagen einer Frau (66) aus Datteln. Auf der Bockholter Straße stürzte ein Rollerfahrer (30) auf der glatten Fahrbahn. Der Mann aus Herten wurde leicht verletzt.

In Velen bei Borken schleuderte eine 22-Jährige in ein entgegenkommendes Fahrzeug. In Simmerath bei Aachen verunglückte ein 48-Jähriger auf vereister Fahrbahn, nachdem er ein Streufahrzeug überholt hatte.  In Dorsten rutschte ein Fahrer in den Graben.

In Mönchengladbach verlor eine Fahrerin auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Auto – das Fahrzeug kippte um und blieb quer zur Fahrtrichtung liegen. Der Rettungsdienst stellte vorsorglich Kopf und Wirbelsäule der Verletzten ruhig und transportierte sie mit speziellem Schienungsmaterial ins Krankenhaus.

Die Polizei im Kreis Viersen war am Montagmorgen zwischen 6 und 9 Uhr zu 17 witterungsbedingten Unfällen unterwegs. Bei drei Unfällen wurden Menschen verletzt. Der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich. Der folgenschwerste Unfall passierte in Niederkrüchten: Eine Frau (41) aus Wegberg überschlug sich mit ihrem Auto. In Viersen geriet eine Fahrradfahrerin (81) ins Rutschen und stürzte. In Nettetal endete die Rutschfahrt einer Frau (45) zehn Meter von der Straße entfernt in einem Bach.

Am Wochenende kommt Dauerfrost

Ab Samstag wird's dann richtig kalt: Am Wochenende kommt der Dauerfrost nach Deutschland. Vielleicht auch Schnee? Trocken wird es jedenfalls nicht.