Essen. Breakdance, Flashmob und Rollschuh-Performance. Sommerparty im Essener Museum Folkwang sorgt für viel Bewegung. 6000 Gäste feiern begeistert mit.

Vor kurzem noch olympische Disziplin, und nun auch schon reif fürs Museum: Mit einem Breakdance-Battle setzte das Museum Folkwang einen der vielen besonderen Programmpunkte beim Sommerfest 2024. Mehr als 6000 Besucher strömten am Freitagabend (23. August) zwischen 18 Uhr und Mitternacht in die Ausstellungsräume und auf die Kahrwiese, feierten den Auftritt der angesagten Band „Uche Yara“, feuerten die Teilnehmer beim Tanz-Battle an oder ließen sich selbst die ersten Schrittfolgen beim Lindy Hop oder beim anatolischen Volkstanz beibringen.

Und hoch die Arme. Beim Flashmob im Folkwang-Foyer gaben Ceyda Marie Ritter und Stella Richter den großen und kleinen Museumsbesuchern die Schrittfolge vor.
Und hoch die Arme. Beim Flashmob im Folkwang-Foyer gaben Ceyda Marie Ritter und Stella Richter den großen und kleinen Museumsbesuchern die Schrittfolge vor. © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos

„Museum in Movement“ lautete das Motto und viele Besucher beließen es an diesem Abend nicht beim genüsslichen Schlendern durch die Ausstellungsräume, vorbei an den Schätzen der Folkwang-Sammlung, die auch in besonderen Themenführungen besichtigt werden konnten. Viele Folkwang-Gäste wurden diesmal auch selber aktiv, wie Ilva Menzel, die sich beim Modern-Dance-Kurs im Gartensaal schon mal warm tanzte für einen Abend, der etliche Mitmach-Angebote im Programm hatte und mit der Aftershow-Party im Goethebunker erst weit nach Mitternacht ein Ende fand.

Sommerfest am Museum Folkwang

Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
Sommerfest Museum Folkwang
Sommerfest am Museum Folkwang © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos
1/29

Für viele Familien, Freundesgruppen und Kunstfans ist das Folkwang-Sommerfest längst ein Lieblings-Event, „eines der schönsten und entspanntesten Feste der Stadt“, fanden nicht nur Ina und Malik, die sich nach einem Besuch im Puppentheater mit Kinderwagen und Wolldecke erst mal am Rande der Kahrwiese niederließen. Da waren Eric (10), Paul (8) und Constantin (8) mit ihren Müttern fürs große Museumsquiz schon mit dem eifrigen Nachzählen der Polyethylen-Schnüre von Gerhard Hoehmes Großgemälde beschäftigt.

Hip-Hop-Kurse im Museum gibt es auch nicht alle Tage. Im Gartensaal konnten die Besucher auch Lindy Hop oder anatolische Volkstänze lernen.
Hip-Hop-Kurse im Museum gibt es auch nicht alle Tage. Im Gartensaal konnten die Besucher auch Lindy Hop oder anatolische Volkstänze lernen. © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos

Dass das Museum Folkwang ein Anziehungspunkt für viele ist, machte auch der Hip-Hop-Kurs im Gartensaal deutlich, wo Richie „Sage“ Adalberto tatsächlich Teilnehmer von acht bis 88 Jahren zum Grooven animierte. Der Flashmob im Museumsfoyer wurde zum vergnüglichen Familienevent. Und für jede Menge Schaulust sorgten auch die Künstler vom Urban Dance Department, die das Museum den gesamten Abend über mit kleinen Tanzstücken, Tanz-Battles und akrobatischen Einlagen bespielten. „So viele junge Leute habe ich noch nie im Museum gesehen. Die Verjüngung hat geklappt“, freuten sich nicht nur Geli und Miriam über das generationsübergreifende Event. „Ein Riesenfest.“ Auch wenn der ein oder andere ältere Museumsgast beim ungewohnten Anblick der Breakdance-Einlagen erst einmal hätte fragen müssen: „Wissen Sie, was das ist?“

Mal- und Bastelaktionen für die kleinen Besucher gehörten beim Sommerfest im Museum Folkwang natürlich auch dazu.
Mal- und Bastelaktionen für die kleinen Besucher gehörten beim Sommerfest im Museum Folkwang natürlich auch dazu. © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos

Mit der aktuellen Ruhrtriennale-Produktion „Y“ (Why) von Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker war das Thema „Museum in Movement“ dabei schon vorgegeben. Vor dem Ausstellungsraum standen die Besucher am Abend Schlange, um einen Blick auf die Tanz-Performer zu erhaschen, die mit ihrer Choreografie in den direkten Dialog mit Kunstwerken der Folkwang-Sammlung treten.

Mehr zum Thema

Künstler Mischa Kuball lässt die Buchstaben in seiner atmosphärischen Arbeit „Five Planets“ derweil auf den Museumswänden tanzen. Beim Artist Talk war er von interessierten Zuhörern ebenso umringt wie die langjährige Folkwang-Fotochefin Ute Eskildsen im Sammlungsraum Robert Frank.

Atmosphärisch. Die Arbeit „Five Planets“ von Mischa Kuball lässt an den Wänden des Folkwang-Museums auch die Buchstaben tanzen.
Atmosphärisch. Die Arbeit „Five Planets“ von Mischa Kuball lässt an den Wänden des Folkwang-Museums auch die Buchstaben tanzen. © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos

Mittendrin in der Kunst saß am Freitagabend auch Roxana Küwen Arsalan Die Akrobatin vom Neuen Zirkus erzählte im Kunst-Helm der „Los Carpinteros“ von den Teezeremonien ihrer deutschen und iranischen Großmütter. Und begeisterte damit nicht nur die kleinen Zuschauer, sondern auch einen älteren Herrn aus Beirut, für den die goldglitzernden Kunstwaben auch historische Zeugnisse des Osmanischen Reiches bereithalten.

Der „Helm“ im Museum Folkwang wurde zum besonderen Bühnenraum für Tänzer und Artisten.
Der „Helm“ im Museum Folkwang wurde zum besonderen Bühnenraum für Tänzer und Artisten. © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos

„Die große Resonanz von jung bis alt freut uns sehr und zeigt, wie sehr das Museum in den Herzen der Menschen in Stadt und Region verankert ist“, zeigte sich auch Folkwang-Direktor Peter Gorschlüter hochzufrieden. „Gemeinsam konnten wir unser Haus bis in die späten Abendstunden auf ungewöhnliche und unvergessliche Weise erleben.“

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]