Werth. Das lange Warten hat ein Ende: Der Ponyhof Leiting in Isselburg darf ab Donnerstag wieder öffnen. Besucher müssen sich an Coronaregeln halten.
In die Winterpause geht der Ponyhof Leiting jedes Jahr. Normalerweise im März ist diese dann beendet. Als sich das Team von Melanie und Thomas Leiting im vergangenen Jahr im November verabschiedete, standen schon damals drei Fragezeichen statt eines konkreten Datums an der Stelle der Wiedereröffnung 2021.
Doch nun kann Melanie Leiting vermelden: „Ab Donnerstag haben wir wieder geöffnet.“ Endlich geht es wieder los. Im April mussten die Verantwortlichen noch vermelden, dass sie leider noch nicht den Ponyhof in Werth wegen der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen öffnen dürfen. „Wann es soweit ist, wissen wir immer noch nicht“, teilten sie damals mit. Und: „Wir vermissen euch so sehr und wünschen uns von ganzem Herzen, dass wir das Tor schnellstmöglich wieder öffnen dürfen!“
Keine Reservierungen möglich
Doch das wird nun am Donnerstag ab 14 Uhr der Fall sein. Wer den Ponyhof samt Spielgelände besuchen will, sollte allerdings einige Dinge beachten. Wie das Team mitteilt, wird ein Besuch ohne Online-Ticket möglich sein. Zudem weisen Melanie und Thomas Leiting darauf hin, dass Reservierungen nicht angenommen werden.
„Sollte es zu bestimmten Zeiten zu voll auf dem Gelände sein, dann muss der Einlass gestoppt werden“, so Melanie Leitung – und appelliert auch sogleich um Verständnis. „Erfahrungsgemäß ist es unter der Woche ruhiger. Hier kam es noch nie zu Wartezeiten. Am Wochenende kann dies schon mal anders sein.“
Negative Tests sind noch ein Muss
Wer kommt, muss natürlich auch einen negativen Test (nicht älter als 48 Stunden) oder ein Nachweis der Immunisierung durch Genesung oder Impfung mit in Gepäck haben. Ein negativer Test ist ab dem schulpflichtigen Alter (ab sechs Jahren) ebenfalls notwendig. Die Testergebnisse können digital oder ausgedruckt mitgebracht werden. Ebenfalls wichtig: ,,Ein Selbsttest ist nicht erlaubt!“
Zudem gilt Maskenpflicht (ab sechs Jahre). Diese muss in den Bereichen eingehalten werden, wo keine 1,5 Meter Abstand zu anderen Besucher gewährleistet werden. „Also etwa bei den Sanitäranlagen, am Ein- und Ausgang oder auch dem Imbiss“, zählt Leiting auf. Das Zusammentreffen mit Personen eines anderen Hausstandes bis zu einer Gesamtzahl von maximal fünf Personen ist zudem zulässig. Kinder unter 14 Jahren werden dabei nicht mitgezählt.
Keine Vermietungen und Gruppenveranstaltungen
Zudem sind die Samba-Express-Vermietung und Tandemreservierungen derzeit noch nicht möglich. Gruppenveranstaltungen sind ebenfalls noch untersagt. „Wir hoffen, dass es trotz der vielen Auflagen eine schöne Ponyhof-Saison wird! Machen wir das Beste draus“, blickt Familie Leiting positiv in die Zukunft.
Natürlich war das Team des Ponyhofes über die freien Tage wie immer fleißig. „Wir hatten keine Langeweile, es gab eigentlich immer etwas zu tun“, so Leiting. Eine Strohpyramide für die Kids wurde bereits aufgebaut. 70 Strohballen aus Münster wurden dazu im April geliefert.
Autoscooterbahn wurde erweitert
Diese wurden dann fleißig verarbeitet – der Kletterspaß kann also endlich beginnen. Außerdem hat ein Sprayer mit seinem Kunstwerk der erweiterten Autoscooterbahn für einen Hingucker gesorgt.
Die aktuelle Öffnungszeiten lauten ab Donnerstag: Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage von 11 bis 18 Uhr.