Duisburg. Ein historischer Zug fährt bald mit Zustieg in Duisburg, Essen, Bochum und Witten nach Winterberg. Zum Einsatz kommen Waggons aus den 1980er Jahren.

Bahn-Romantiker können sich auf eine seltene Zeitreise freuen: Am Samstag, 22. Februar, fährt ein historischer Sonderzug über den Hauptbahnhof in Duisburg und Halt in Essen, Bochum und Witten bis nach Winterberg im Hochsauerland. Eingesetzt werden Personenwagen, die die ehemalige Deutsche Bundesbahn in den 1980er Jahren im Intercity-Verkehr eingesetzt hat.

Durchgeführt wird diese historische Tagesfahrt von Nostalgiezugreisen aus Mülheim. Die Arbeitsgemeinschaft organisiert besondere Eisenbahnfahrten in Deutschland, besitzt selbst aber keine Lokomotiven oder Wagen. Für jede Fahrt werden die historischen Bahnen geliehen.

Eisenbahnromantik: Historischer Zug fährt durchs Ruhrgebiet

Für die im Februar geplante Tagesreise wird der Sonderzug vom DB Museum in Koblenz gepflegt und einsatzfähig vorgehalten. Der Zug in der authentischen Farbgebung der 1980er Jahre besteht aus Wagen der 1. und 2. Klasse und verfügt über Polstersitze, einen Speisewagen gibt es ebenfalls. Stilecht befördert eine auffällig lackierte Diesellok der Baureihe 218 aus dem Baujahr 1971 den Sonderzug.

Die Abfahrt am Hauptbahnhof in Duisburg erfolgt voraussichtlich um 8.29 Uhr, ein Zustieg ist auch an den Hauptbahnhöfen in Essen (8.44 Uhr), Bochum (9.13 Uhr) sowie in Witten (9.34 Uhr) möglich.

Das Reiseziel Winterberg im Hochsauerland soll zur Mittagszeit erreicht werden. Dort ist beispielsweise eine geführte Winterwanderung oder eine Rundfahrt mit einem Reisebus möglich. Ski, Snowboard oder Schlitten können kostenlos im Zug mitgenommen werden, informiert der Veranstalter.

  • Aktuelle Nachrichten aufs Handy? Hier geht es zur neuen WAZ-News-App – für Android und iOS.
  • Die WAZ auch bei Social Media – ob WhatsApp, Instagram oder Facebook.
  • Sie mögen den Tag kompakt zusammengefasst? Dann sind Sie beim täglichen WAZ-Newsletter richtig – hier entlang.

Erlös kommt den historischen Zügen des DB-Museums zugute

Die Rückfahrt ist gegen 18 Uhr vorgesehen. Die Ankunft am Duisburger Hauptbahnhof wird mit 20.55 Uhr angegeben. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sich die Fahrzeiten aufgrund von Streckensperrungen oder etwa einem erhöhten Zugverkehr noch ändern können. Fahrgäste bekommen den verbindlichen Fahrplan fünf Tage vor der Fahrt zugeschickt.

„Uns liegt bereits die Genehmigung der Deutschen Bahn AG zur Durchführung der Sonderfahrt vor“, sagt Sönke Windelschmidt von der Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen. Der Reinerlös der Sonderfahrt kommt im vollen Umfange den historischen Fahrzeugen des Eisenbahnmuseums Koblenz zugute.

Nostalgiezugreise: Informationen zu Tickets und Preisen

Die Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt kosten in der 2. Klasse für Erwachsene 99 Euro, Kinder von 4 bis 16 Jahren zahlen 69 Euro. In der ersten Klasse sind die Fahrkarten jeweils 20 Euro teurer. Weitere Informationen und Fahrkartenbestellungen sind telefonisch unter 02041/3484668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de möglich.