Duisburg. In einem Wohngebiet in Duisburg-Neudorf fallen Schüsse. Ein 41-Jähriger wird getroffen und stirbt. Das ist über ihn bekannt und das schildern Nachbarn.

Am Sonntagabend hat es einen großen Polizeieinsatz an der Grabenstraße in Duisburg gegeben. Am Montagvormittag sickern immer mehr Details dazu durch: Gegen 20.10 Uhr sind bei der Leitstelle mehrere Notrufe eingegangen. Einsatzkräfte rückten umgehend nach Neudorf aus, wo sie einen lebensgefährlich verletzten Mann auf der Straße fanden. Rettungskräfte versorgten den 41-Jährigen noch vor Ort, bevor er in eine Klinik gebracht wurde. Dort erlag der Mann kurze Zeit später seinen Verletzungen.

Die Polizei bestätigt, dass an der Person Schussverletzungen festgestellt wurden. Eine Mordkommission ermittelt. Im Laufe des Montags ist der Mann obduziert worden. Eine Hundertschaft rückte am Montag noch einmal aus, um in der Gegend nach einem Projektil und Patronenhülsen zu suchen. Inzwischen wissen die Ermittler auch, wie viele Schüsse genau gefallen sind. Aus ermittlungstaktischen Gründen gibt es dazu allerdings keine offiziellen Angaben.

Nachdem am Sonntagabend in Neudorf Schüsse gefallen sind, durchkämmte eine Hundertschaft am Montag noch einmal die Gegend und suchte weitere Spuren.
Nachdem am Sonntagabend in Neudorf Schüsse gefallen sind, durchkämmte eine Hundertschaft am Montag noch einmal die Gegend und suchte weitere Spuren. © dpa | Christoph Reichwein

Der Ablauf der Tat bleibt noch vollkommen unklar. Ein Augenzeuge schildert: „Aufgrund der unübersichtlichen Lage leitete die Polizei eine groß angelegte Fahndung ein, die sich über mehrere Städte erstreckte.“ Vor Ort entdeckten die Ermittler ein mutmaßliches Einschussloch in einer Hauswand sowie mehrere Patronenhülsen. Experten sicherten vor Ort bis tief in die Nacht Spuren.

Mann in Duisburg-Neudorf getötet: Schuss schlug in Fenster ein

Am Montag ist das Flatterband der Polizei wieder verschwunden. Auf der anderen Straßenseite haben die Einsatzkräfte Bereiche markiert. Offenbar sind hier Spuren gefunden worden. Vor dem betroffenen Haus, das gegenüber der Gesamtschule Duisburg-Mitte an Pappenstraße liegt, befindet sich eine große Baustelle. Dort wird normal weitergearbeitet. Es ist eine unauffällige Gegend. Hier reihen sich drei- bis vierstöckige Mehrfamilienhäuser aneinander. Jemand hat am Tatort ein paar Kerzen aufgestellt und Blumen niedergelegt.

Nach der Tat war die Polizei bis zum frühen Montagmorgen auf Spurensuche.
Nach der Tat war die Polizei bis zum frühen Montagmorgen auf Spurensuche. © Justin Brosch | JUSTIN BROSCH

An dem Gebäude mit der Nummer 57 ist das markierte Einschussloch nicht zu übersehen. Ein Fenster ist gesprungen. „Die Polizei war bis vier Uhr morgens hier und hat Spuren gesichert“, erklärt eine Bewohnerin. Zwei Nachbarn hätten Erste Hilfe geleistet, berichten sie gegenüber unserer Redaktion, und den Notruf gewählt.

Täter ist auf der Flucht

Was steckt hinter dem Tötungsdelikt? Warum trafen Täter und Opfer ausgerechnet an der Grabenstraße aufeinander? Anwohner erklären nämlich, dass es sich bei dem Opfer nicht um einen Nachbarn handeln würde. Inzwischen haben sich auch die Zeugen, die Erste Hilfe geleistet haben, bei den Ermittlern gemeldet. Sie sollen baldmöglichst vernommen werden. Klar scheint: Der Mann war kein Zufallsopfer.

Das Einschussloch an dem Haus ist nicht zu übersehen, eine Scheibe ist gesplittert.
Das Einschussloch an dem Haus ist nicht zu übersehen, eine Scheibe ist gesplittert. © FFS | Fabienne Piepiora

Nach Polizeiinformationen handelt es bei dem Toten um einen Duisburger. Hinweise auf Milieuzugehörigkeit gibt es bislang nicht.

[Nichts verpassen, was in Duisburg passiert: Hier für den täglichen Duisburg-Newsletter anmelden.]

Und der Täter? Der ist seit Sonntagabend auf der Flucht. Am Montagnachmittag gab es noch keine Meldungen über eine Festnahme.

>>Polizei sucht Zeugen

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die am Sonntag oder in der Nacht etwas beobachtet haben.

Gesucht wird aktuell auch nach einer Person, die sich möglicherweise mit quietschenden Reifen von der Grabenstraße entfernt hat. Informationen nimmt die zuständige Mordkommission unter 0203 280 0 entgegen.