Duisburg. Eine neue Aldi-Filiale oder doch ein Parkhaus? Diese wichtige Frage stand in Marxloh monatelang im Raum. Jetzt gibt es endlich Klarheit.

Ein wichtiger Schritt in Richtung Parkhausbau in Marxloh ist gegangen: Das Grundstück, auf dem es gebaut werden soll, gehört nun endlich der Stadt. Das bestätigt Sprecher Malte Werning auf Anfrage.

Parkplatzbau rückt näher: Stadt Duisburg hat das Grillo-Grundstück in Marxloh gekauft

Das 6000 Quadratmeter große, brachliegende Gelände befindet sich am Beginn der Brautmodenmeile (Weseler Straße) zwischen Dahlmannstraße und Stockholmer Straße. Der Chemiekonzern Grillo hatte es 2022 an Aldi Süd verkauft. Der Discounter wollte dort eine Vorzeige-Filiale bauen, um den aufgegebenen Aldi-Markt im Marxloh-Center zu ersetzen. Im Vertrag hatte sich der Discounter allerdings ein Rücktrittsrecht gesichert, falls die Stadt nicht die nötigen rechtlichen Voraussetzungen für den Bau einer Filiale schafft. Und genau das ist passiert.

Hausmeister-Familie Stradmann in Duisburg
SPD-Ratsherr Dieter Stradmann: „Das Parkhaus steht, bevor auch nur ein Parkplatz auf dem August-Bebel-Platz weggenommen wird.“ © FUNKE Foto Services | Christoph Wojtyczka

Stadtentwicklungsdezernent Martin Linn hatte im Januar 2024 bei einem Treffen mit Marxloher Geschäftsleuten erstmals öffentlich verkündet, dass er mit Grillo in Verhandlung über das Grundstück stehe. Jetzt, also ein Jahr später, ist der Deal in trockenen Tüchern.

Das wird im Stadtteil für Erleichterung sorgen. Denn Parkplätze sind knapp rund um die Brautmodenmeile – vor allem am Wochenende. Hinzu kommt, dass der August-Bebel-Platz im Rahmen des geplanten Umbaus autofrei werden soll. „Wir in Marxloh sind stolz darauf, dass die Stadt ihr Wort gehalten sagt“, kommentiert SPD-Ratsherr Dieter Stradmann.

[Von Wohnung bis Hausbau: Unser kostenloser Newsletter informiert über Stadtentwicklung und Neubauprojekte in Duisburg. Hier für den täglichen Duisburg-Newsletter anmelden.]

Wann das Parkhaus für eine Entschärfung der Lage sorgen wird, steht laut Stadt noch in den Sternen: „Für die Errichtung eines Parkhauses muss nun zunächst Planungsrecht durch ein Bebauungsplanverfahren geschaffen werden. Der Aufstellungsbeschluss wurde durch den Rat der Stadt Duisburg am 24. September 2024 gefasst“, so Malte Werning. Aktuell würden verschiedene Planungsvarianten entwickelt und geprüft. „Eine konkrete Zeitschiene, wie es dann weitergehen wird, haben wir aber noch nicht.“

Dieter Stradmann dagegen hat eine klare Vorstellung: „Das Parkhaus steht, bevor auch nur ein Parkplatz auf dem August-Bebel-Platz weggenommen wird. Das haben wir den Kaufleuten auf der Brautmodenmeile versprochen.“