Duisburg. Mit einer miesen Masche wollte ein Trickbetrüger eine Duisburgerin (82) hereinlegen. Doch die Seniorin drehte mit der Hilfe ihres Enkels den Spieß um.
Mit der Hilfe ihres 16 Jahre alten Enkels hat eine 82-Jährige aus Duisburg am Dienstagabend einen Trickbetrüger hereingelegt.
Der junge Mann hatte gegen 20 Uhr bei der Frau aus Duissern angerufen und eine miese Lügengeschichte erzählt: Demnach handle es sich bei ihrem Pflegedienstpersonal um Betrüger, die ihren Notfallknopf manipuliert hätten. Sie könnte deshalb im Notfall keine Hilfe mehr rufen. In der Folge stellte der Anrufer gezielte Fragen nach Krankheitsgrad, der Wohnsituation und Wertgegenständen in der Wohnung.
Duisburger Seniorin legt Betrüger rein: Täter witterte große Beute
Was der Mann nicht ahnte: Die clevere Seniorin hatte den Braten längst gerochen und drehte den Spieß um. Mit großem schauspielerischem Talent berichtete sie von Bargeld, Goldschmuck und Goldmünzen, die sie angeblich in ihrem Tresor aufbewahre. Der Täter witterte die große Beute und sagte, dass in den nächsten Minuten ein „Beamter“ für einen Sicherheitscheck vorbeikommen würde. Da es sich um eine „verdeckte Ermittlung“ handeln würde, dürfte sie aber niemanden darüber informieren.
Der Plan des Kriminellen scheiterte jedoch: Die 82-Jährige hatte ihren Enkelsohn längst damit beauftragt, die echte Polizei zu alarmieren. Als der 18 Jahre alte Trickbetrüger dann um 21.10 Uhr nahe der Oranienstraße an der Wohnungstür klingelte, wurde er direkt festgenommen und zur Wache gebracht. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Parallel dazu laufen die Ermittlungen zu möglichen Komplizen.
- Abonnieren Sie unseren Duisburg-Newsletter gratis: Wir schicken Ihnen jeden Abend eine E-Mail mit allen Duisburger Nachrichten und Artikeln des Tages: Hier können Sie den Duisburg-Newsletter direkt bestellen.