Duisburg. Das Deutschland-Ticket wird zum 1. Januar 2025 teurer, kostet dann 58 Euro pro Monat. Was bedeutet dies für das Abo? Die DVG sorgt jetzt für Klarheit.
Ab 1. Januar 2025 kostet das Deutschlandticket neun Euro mehr. So steigt der Preis von 49 Euro auf 58 Euro im Monat. Kundinnen und Kunden der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) müssen der Preisanpassung nicht gesondert zustimmen. Dies teilt die DVG jetzt mit. Das Abo laufe automatisch weiter, sofern es nicht durch den Fahrgast gekündigt wird.
- Abonnieren Sie unseren Duisburg-Newsletter gratis: Wir schicken Ihnen jeden Abend eine E-Mail mit allen Duisburger Nachrichten und Artikeln des Tages: Hier können Sie den Duisburg-Newsletter direkt bestellen.
Die DVG hat nach eigenen Angaben zahlreiche Abo-Kunden durch das Deutschlandticket dazugewonnen. Es ist gültig für Busse und Bahnen des ÖPNV in ganz Deutschland – rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen. Das Ticket ist personenbezogen, ein amtlicher Lichtbildausweis deshalb als Nachweis erforderrich. Weitere Informationen gibt es auf www.dvg-duisburg.de.
Weitere Berichte zur DVG in Duisburg:
- Duisburg bekommt eine neue Buslinie: Wo die DVG nachbessert
- Schulbusse in Duisburg: Diese Verbesserungen setzt die DVG um
- Schutz vor Randale an Silvester: DVG fällt diese Entscheidung
- ÖPNV-Änderungen in Duisburg: Diese Stadtteile sollen profitieren
- Neue Bahnen für Duisburg: DVG rüstet entscheidend nach
- Straßenbahnen alle 5 Minuten: Das ist der neue Plan für Duisburg