Düsseldorf..
Nach der Absage vom Füchschen hat jetzt Frankenheim hat das größte Partyzelt auf der Düsseldorfer Kirmes.
Eigentlich sollte es nur ein Gag sein, doch der sorgte im vergangenen Jahr auf der großen Kirmes für Schlagzeilen. Deshalb wird es sie auch diesmal im Außenbereich des Frankenheim-Partyzeltes wieder geben: die Pinkel-Flatrate. Wer fünf Euro zahlte, bekam einen Stempelabdruck auf den Handrücken und durfte die Örtlichkeiten fortan beliebig nutzen, ohne dafür weiter blechen zu müssen. Und weil die WC-Anlage reichlich frequentiert war, ist diesmal ein zweite aufgebaut.
Mit Cabrio-Dach
Frankenheim stellt - nach der Absage vom Füchschen - das größte Partyzelt auf den Rheinwiesen. Unter dem Motto „Heimatstrand Deluxe“ sind rund 900 Quadratmeter Gastro-Fläche im Angebot. Dank einer Cabrio-Variante kann ein Teil des Zeltdachs geöffnet werden, was die Belüftung erheblich verbessert.
Auch Frankenheim hat in zusätzliche Sicherheit investiert, breitere und zusätzliche Ein- und Ausgänge sowie Fluchtwege geschaffen. Bis zu zehn statt zuvor fünf Security-Mitarbeiter sind dort platziert. Sie sind mit „Klick-Armaturen“ ausgestattet, um die Gäste zu zählen. Maximal 1800 dürfen gleichzeitig im Zelt sein. Die Sicherheits-Vorkehrungen schlagen für die Brauerei mit einem fünfstelligen Betrag zu Buche. Derweil hat man die Bierpreise um zehn Cent erhöht. Fürs 0,2 Liter-Glas Alt sind 1,80 Euro zu berappen.
Für Stimmung sollen mehrere DJ’s und Bands wie die Saxvibes und Londonbeat sorgen.