Voerde/Dinslaken. Maria hat gemeinsam mit ihren Freundinnen Johanna und Romy 245 Euro an ein Dinslakener Altenheim gespendet. Wofür das Geld nun verwendet wird.
Ein pinkes Getränk mit blau-weißem Strohhalm, eine große, knallgelbe Sonne am Himmel und Menschen, die vor einem Haus stehen – mit diesen selbst gemalten Bildern, gedruckt auf ein Plakat, hatten Maria, Johanna und Romy die Voerder Bürgerinnen und Bürger am 1. September 2024 zu Limonade und Süßigkeiten eingeladen. Hintergrund dieser „herzerwärmenden Initiative“ der drei sechsjährigen Voerderinnen war es, dem Seniorenheim St.-Benedikt-Haus an der Bärenkampallee in Dinslaken das Geld, das sie durch den Verkauf von Speisen und Getränken einnehmen, zu spenden, erklärt Laura Kroezemann. Sie ist Sprecherin des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel, zu dem auch die Altenpflegeeinrichtung gehört.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
„Dank ihres Einsatzes ist eine Summe von 245 Euro zusammengekommen“, teilt die Sprecherin mit – und das innerhalb von nur anderthalb Stunden. Nun wurde das Geld an das Haus übergeben. Es soll, so der Wunsch der drei jungen Voerderinnen, genutzt werden, „um die Lebensqualität der Bewohner zu unterstützen“. Ob es schon einen Plan für die Verwendung gibt? Ja, sagt Laura Kroezemann: Das Haus möchte den Bewohnerinnen und Bewohnern von dem Geld neue Vogelhäuschen kaufen.