Dinslaken. Die Ziegen, die seit Wochen die Kleingärten Am Heimchen kahlgefressen haben, wurden eingefangen. Wie es nun für Ziegen und Gärtner weitergeht.

Die Ziegen, die seit Wochen die Kleingärten der Anlage „Am Heimchen“ kahlfuttern, wurden am Wochenende eingefangen.

Ein Dinslakener Landwirt hatte die Tiere von einem Bio-Ziegenhof im Sauerland gekauft, allerdings waren sie – wie berichtet – ausgebrochen und ließen sich nicht einfangen. Seitdem hielten sie sich meist auf einem Acker neben der Kleingartenanlage auf.

„Ellie“ und „Elfie“ kommen nun zurück zu ihrer Herde

Anne Klamma, eine Freundin der Ziegenhof-Betreiberin aus dem Sauerland, die die Tiere kennt, konnte die Ziegen nun innerhalb weniger Minuten mit einem Eimer voller Leckerchen anlocken und anleinen. „Ellie“ und „Elfie“, so die Namen der beiden Thüringer Waldziegen, kommen nun zurück zu ihrer Ziegenherde und die Kleingärtner können nun endlich Gemüse anbauen.

Der Landwirt erhielt die Hälfte des Kaufpreises zurück. Er will die von den Ziegen angerichteten Schäden nunmehr nur noch „nach zivilrechtlicher“ Überprüfung erstatten, ließ er den Gärtnern mitteilen. Er war mit der Darstellung des Sachverhalts durch den Verein in der Presse nicht zufrieden. Es habe noch ein Gesprächsangebot bestanden. (aha)